August 2024

©Foto: Horn & Bauer / nh
Tag der Offenen Tür bietet Einblicke in Produktionsstandort
SCHWALMSTADT. Die Horn & Bauer Gruppe, ein Familienunternehmen aus Schwalmstadt, feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Als führender Hersteller von Folienlösungen für unterschiedliche Branchen lädt das Unternehmen am 6. September von 13 bis 16 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür „An der Michelsruh“ in Schwalmstadt ein.

©Symbolfoto: nh24
HESKEM. Auf einer Landesstraße in Heskem (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ist am Samstag ein 21 Jahre alter Autofahrer bei einem Frontalzusammenprall ums Leben gekommen. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen des Unfalls.

©Symbolfoto: nh24
BURGHAUN / NIEDERAULA. Auf der A 7 in Osthessen ist nach einem Unfall ein auf dem Standstreifen befindliches Ehepaar von einem Auto erfasst und getötet worden. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen des Unfalls, bei dem zudem eine vierköpfige Familie schwere Verletzungen erlitt.

Die Toten Ärzte © Foto: pm | nh
Tote Ärzte, Tommy Fieber und andere auf der Bühne
BORKEN. Anfang September ist es wieder so weit. Das Borkener Stadtparkfest geht von Donnerstag, 5. September, bis Sonntag, 8. September, wieder an den Start. Die Verantwortlichen im Borkener Rathaus hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele tausend Besucher begrüßt werden können.

©Foto: VR Bank / nh
ALSFELD. In der zurückliegenden Woche starteten sechs neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der VR Bank HessenLand eG. Begleitet wurde der Start ins Berufsleben von einem herzlichen Empfang, bei dem die Vorstände Helmut Euler und Ralph Kehl sowie Bereichsleiter Gerhard Ursprung und Ausbildungsleiterin Katrin Frick die neuen Auszubildenden willkommen hießen.

Volles Haus im Waldschwimmbad beim Kinoabend © Foto: Rainer Sander
Kino Willingen präsentiert Wochenendrebellen
BAD EMSTAL-BALHORN. Bürgermeister Daniel Rudenko und der Vorsitzende des Fördervereins Waldschwimmbad, Tim Bräutigam, konnten gemeinsam 200 Besucher beim Open Air-Kinoabend mit dem Film Wochenendrebellen begrüßen. Deutlich mehr als im vergangenen Jahr. Das Waldschwimmbad im Ortsteil Balhorn präsentierte sich als hervorragende Kino-Location.

Zeitzeuge und ehemaliger Lokführer Erich Böck vor der 44er Dampflokomotive von Henschel ©Foto: Volker Keidler | nh
KASSEL. Einen persönlichen und bewegenden Einblick in die Technikgeschichte Nordhessens zu geben, hat sich das Technik-Museum in Kassel zum Ziel gesetzt. In einem Zeitzeugenprojekt wurden die Erinnerungen von 20 Persönlichkeiten gesammelt und daraus kurze Videosequenzen für die Ausstellung erstellt.

Strange Kind Of Women © Foto: pm | nh
„Deep Purple Ladys Tribute“ in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Die Schwalm ist traditionsbewusst und vor allem: „Die Schwalm Rockt“! Unter diesem Markenzeichen veranstaltet Thorsten Laabs seit Jahren großartige Konzerte in Schwalmstadt, Neukirchen oder Willingshausen. Auf Qualität und voller Häuser ist stets Verlass! Nach einer kurzen Pause geht es am 8. November 2024 mit dem nächsten Event weiter.

©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. Ein 54-jähriger BMW-Fahrer erkannte am Freitag gegen 17:10 Uhr auf der A 5 zwischen Alsfeld/West und Alsfeld/Ost ein Stauende zu spät, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte seitlich mit einem VW, in dem sich ein 40-jähriger Familienvater mit seiner Frau und zwei Kleinkindern befand.

©Foto:
FRITZLAR-UNGEDANKEN. Der Hessische Innenminister Roman Poseck hat am Freitagabend den Kommersabend anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Ungedanken besucht und der Wehr die Ehrenplakette des Landes Hessen verliehen.

©Foto: privat / nh
MELSUNGEN. Der ursprünglich für den 13. August 2024 geplante Feierabend-Markt in Melsungen wurde aufgrund der extremen Hitze abgesagt. Der Markt wird nun am 27. August 2024 von 16 bis 20 Uhr nachgeholt.

©Wittke-Fotos-nh24
Busverkehr beeinträchtigt
JESBERG-HUNDSHAUSEN. Die Sperrung der Ortsdurchfahrt in Jesberg-Hundshausen, die Dorfstraße, bleibt wegen eines einsturzgefährdeten Hauses bis mindestens Dienstag, 27. August, bestehen. Die Buslinie 460 kann die Haltestellen in Hundshausen und am Elnröder Weiler Strang nicht anfahren und der Schulbusverkehr muss eingestellt werden, so der NVV in einer Mitteilung.

©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Zum Ausbildungsabschluss 2024 haben 20 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder ihre Fortbildung bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder erfolgreich beendet.

©Foto: Jonas Werner-Hohensee / Hessische Staatskanzlei / nh
NIEDENSTEIN | BAD VILBEL. Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Benedikt Kuhn, hat am Freitag in Bad Vilbel fünf neue Bürgerbusse, unter anderem einen an die Stadt Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis) übergeben. Das Bürgerbus-Programm ist Teil der Initiative „Land hat Zukunft“ und fördert die Mobilität in ländlichen Regionen.

Symbolfoto-Wittke-nh24
Wegen offenem Haftbefehl: 36-Jähriger in Baunatal festgenommen
BAUNATAL. Zivilfahnder haben am Dienstag einen Haftbefehl gegen einen 36-jährigen Mann aus Baunatal vollstreckt. Der Mann, der wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer achtmonatigen Haftstrafe verurteilt worden war, konnte zunächst nicht an seiner Wohnadresse angetroffen werden.

©Foto: Feuerwehr Borken / nh
SCHWALMSTADT / A 49. Nach dem Alleinunfall eines Lkw-Fahrers musste am Donnerstagnachmittag die Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt voll gesperrt werden. Der Fahrer (30) des Zweiachsers hatte am Beginn einer Baustelle eine Warnbarke übersehen und sich beim Überfahren den Dieseltank seines Lkw aufgerissen. Dann sah er die fliegende Bake im Spiegel und stoppte seinen Lkw.

Oliver Wieber ©Foto: Barbara Schneider / VR Bank / nh
ANZEIGE
Kein Sommerloch an den Kapitalmärkten
Wie kam es zum Kursrutsch und welche Folgen könnten daraus langfristig entstehen?
ALSFELD. Im Sommer 2024 kann man nicht von einem Sommerloch an den Finanzmärkten sprechen: Bewegten sich Mitte Juli die Aktienmärkte noch von Hoch zu Hoch, kam es in der folgenden Zeit zu einem starken Kursrutsch.

Bereit für ein aktives Wochenende: Der Melsunger Citymanager Alexander Dupont und Gesundheits- und Versorgungsmanagerin Tabea Conradi von Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+. ©Foto: Stadt Melsungen / nh
Melsunger Aktiv- und Gesundheitswochenende mit kostenlosen Angeboten für ein ausgeglichenes Leben
MELSUNGEN. Zwischen Auspowern und Stressbewältigung: Beim Melsunger Aktiv- und Gesundheitswochenende vom 6. bis 8. September können viele Facetten eines ausgewogenen Lebensstils kennengelernt und ausprobiert werden. Alle Kurse, Workshops und Vorträge an den drei Tagen sind kostenlos.