
©Foto: Stadt Kassel/Bernd Schoelzchen/nh
Stadtverwaltungsmitarbeiter spenden Mäntel
KASSEL. Fleecejacken, Wollmäntel, Winterjacken – im Rathaus könnte man meinen, ein neues Bekleidungsgeschäft eröffnet. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung haben eine Woche lang fleißig für die Aktion „Mantel teilen“ des Caritasverbandes gesammelt – mit großem Erfolg.
„Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft und sagen Danke dafür. Es sind über rund 150 Kleidungsstücke allein von den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zusammengekommen“, freuen sich Alexander Ponelies, Geschäftsführer des Caritasverbandes Nordhessen-Kassel e. V., und Sozialdezernent Dr. Norbert Wett.
„Gleich am ersten Tag der Sammelaktion wurden zahlreiche Kleidungsstücke abgegeben. Schon frühzeitig war klar, dass wir jede Menge Kartons brauchen werden, um alles verstauen zu können. Es ist schön zu sehen, dass sowohl bei uns in der Verwaltung als auch in der gesamten Stadtbevölkerung die Spendenbereitschaft so hoch ist“, so Wett weiter.

Die Caritas hat unter dem Motto „Helfen und Teilen“, inspiriert von Sankt Martin, dazu aufgerufen, wärmende Jacken und Mäntel für Erwachsene und Kinder zu spenden. Die gesammelten Kleidungsstücke werden an mittel- sowie obdachlose und bedürftige Menschen in der Region weitergegeben, in Kassel über soziale Einrichtungen wie die Bahnhofsmission.
Vor gut zwei Wochen startete die Caritas den Aufruf zum Spenden der wärmenden Kleidungsstücke für die anstehende kalte Jahreszeit. „Seitdem sind zahlreiche Jacken und Mäntel bei uns abgegeben worden. Es ist richtig gut gelaufen, nicht nur im Rathaus, sondern im gesamten Stadtgebiet. Auch die Qualität der abgegebenen Sachen ist super“, resümiert Alexander Ponelies die Aktion. (wal)
ANZEIGE
