
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWARZENBORN. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Neukirchen-Hauptschwenda und Schwarzenborn (Schwalm-Eder-Kreis) hat sich am Mittwoch eine Fahranfängerin leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie nach ihrer Erstversorgung an der Unfallstelle in das Klinikum nach Bad Hersfeld.
Gegen 13:40 fuhr die 19-Jährige von Hauptschwenda kommend in Richtung Schwarzenborn. Am Ende der langen Geraden entlang der Knüllkaserne, im Scheitelpunkt einer scharfen Linkskurve vor dem Knüllteich, geriet der Pkw von der Fahrbahn ab, überwand den Grünstreifen und überschlug sich auf einem Acker. Die Unfallursache ist noch unklar.
Bei der Leitstelle eingehende Notrufe ließen darauf schließen, dass die verunglückte Frau in dem auf dem Dach zum Stillstand gekommenen Pkw eingeschlossen oder sogar eingeklemmt sei, weswegen Feuerwehrleute aus Schwarzenborn und Neukirchen alarmiert wurden. Die 19-Jährige konnte sich mithilfe von Ersthelfern aber glücklicherweise selbst befreien und wurde von einem Notarztteam aus dem Vogelsbergkreis und einem örtlichen Rettungsteam erstversorgt.


Schwarzenbörner Feuerwehrleute sperrten während der Rettungsmaßnahmen die Fahrbahn in beide Richtungen, womit sie den Hilfskräften ein gefahrloses Arbeiten ermöglichten. Die Einsatzleitung der Feuerwehr hatte André Dickhaut, Schwarzenborns Stadtbrandinsepktor. Neben den medizinischen Rettungskräften waren insgesamt 20 Feuerwehrleute aus Neukirchen und Schwarzenborn sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Homberg vor Ort. An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Schaufensterscheibe zerstört
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am frühen Samstagabend ist in der Landgraf-Philipp-Straße (Alleeplatz) in Ziegenhain eine Schaufensterscheibe zerstört worden. Ein alkoholisierter Mann hatte gegen 20:25 Uhr bei der Polizei angerufen und berichtet, dass er die Scheibe zerstört hätte. Vor Ort trafen Polizisten dann auf einen Mann und mehrere Jugendliche aus dem Schwalm-Eder-Kreis und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Gegenüber den Beamten machten die Anwesenden unterschiedliche Angaben, sodass die Sachbeschädigung keinem nachzuweisen war. Die Polizisten nahmen die Personalien der Anwesenden auf und ermitteln jetzt weiter. Der Schaden soll bei rund 1.000 EUR liegen.
Auto an Friedhof aufgebrochen
FRITZLAR. 15 Minuten stand der Pkw auf dem Parkplatz des Friedhofs im Geismarrain in Fritzlar, genau am Samstag in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 14:45 Uhr. Als die 60 Jahre alte Autofahrerin wieder zu ihrem Auto zurückgekehrt war, hatten bislang Unbekannte zwei Scheiben zerstört und zwei Rucksäcke gestohlen. In den beiden Rucksäcken befanden sich unter anderem Bankkarten, Ausweise, Handys sowie Bargeld im Gesamtwert eines niedrigen vierstelligen Betrags. Der entstandene Schaden am Pkw liegt bei rund 600 EUR. Kurz vor dem Aufbruch hatte die Frau einen etwa 35 Jahre alten Mann gesehen, der eine schmale Figur hat. Der Täter trug eine graue Kappe, eine schwarze Jacke und braune Jeans. Mit dabei hatte er einen gelben Rucksack.
Wer Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizeistation Fritzlar.
Gestohlener BMW in Niedenstein sichergestellt
NIEDENSTEIN / ESPENAU. Bislang Unbekannte haben am Dienstag um 1:30 Uhr in Niedenstein-Wichdorf einen BMW X6 xDrive 30D im Wert von 35.000 EUR gestohlen. Das Fahrzeug konnte an Dienstagvormittag im Landkreis Kassel (Gemeinde Espenau) sichergestellt werden.
Internet/Kontakt: Polizeistation Fritzlar
