
©Foto: Leon Tuzimek/CJD Oberurff/nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF / BAD WILDUNGEN. Schüler des Leistungskurses Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe 12 der Christopherusschule Oberurff, trafen kürzlich in der Bad Wildungen Wandelhalle Hessens Innenminister Peter Beuth, den CDU-Bundestagsabgeordneten Armin Schwarz. Eingeladen hatte die CDU Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg.
Innenminister Beuth hielt einen Vortrag über die „Innere Sicherheit in Zeiten globaler Herausforderungen“. Dabei machte er die Leistungsfähigkeit des Staates vor dem Hintergrund unterschiedlicher Herausforderungen deutlich (z. B. Integration) und sprach über die aktuellen Fortschritte bei der Hessischen Polizei (z. B. zusätzliche Stellen). Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, dem Minister direkt Fragen zu stellen, ihre eigene Sichtweise zu äußern und aus erster Hand zu erfahren, wie er aktuelle Herausforderungen im Bereich Innenpolitik sieht. Innenminister Beuth beantwortete die Fragen der Schüler ausführlich und gab Einblicke in seine Arbeit als politischer Entscheidungsträger. Darüber hinaus trafen die Schüler auch den Bundestagsabgeordneten Armin Schwarz (MdB) persönlich, der zudem Mitglied im Verteidigungsausschuss ist.

„Im anschließenden Unterrichtsgespräch zeigte sich, wie wichtig es ist, direkten Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern zu haben, um ein besseres Verständnis für die politische Arbeit zu entwickeln. Zudem ist es besonders bedeutsam, dass junge Menschen an politischen Diskussionen teilnehmen und aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirken“, so Lehrer Leon Tuzimek.
Das Bild: Leon Tuzimek, Claudia Ravensburg (MdL), Suha Kröger, Armin Schwarz (MdB), Anika Naumann, Marcel Hinterthür, Peter Beuth (Innenminister), Emily Brening, Tara-Zoé Krauskopf, Lea Möll.