
Mit viel Freude dabei © Foto: Rainer Sander
53 Kinder testen karnevalistischen Tanzsport
BAUNATAL. Ein Ferienprogramm ganz ausgefallener Art bietet die Großenritter Carnevals Gemeinschaft 1949 Baunatal (GCG) bereits seit 13 Jahren. Statt sonst zum Ende der Ferien, haben die Kindertanztage bereits in der ersten Ferienwoche stattgefunden. Die Ferien liegen im Jahr 2022 sehr spät. 53 Kinder, überwiegend aus Abteilungen der Eintracht Baunatal, zu dem die GCG gehört, waren dabei.
Vier Kinder, die dem Verein nicht angehören, nutzten die Gelegenheit, beim gemeinsamen Tanzen und Kennenlernen dabei zu sein. Eingeübt wurde in der Großenritter Kulturhalle eine Woche lang – vom fünfundzwanzigsten bis 29. Juli 2022 – eine komplette Choreografie mit Drehungen, Sprüngen und allerlei Interaktionen. Genauso wie die Schautanz- und Marschtanz-Elemente im karnevalistischen Tanzsport sein müssen. Das Ergebnis für nur eine einzige Woche war anerkennenswert gut. Davon konnten sich die Eltern bei der Abschlusspräsentation auf der Langenberg-Kampfbahn am Freitagmittag überzeugen.
Zwischen 4 und 12 Jahren
Die Kinder waren zwischen vier und zwölf Jahre alt und hatten unter der Leitung von Luisa Schaumann fantastisch gearbeitet. Mit 14 ehrenamtlichen Helferinnen, allesamt Tänzerinnen der Stadtgarde, konnte jede individuelle Unterstützung stattfinden. Während die Größeren schon fast artistische Einlagen lieferten, überzeugten die Jüngsten durch Freude an Bewegung und ganz viel individueller Show. Manchmal ist die eigene Choreo allerdings auch schöner als die eingeübte für die Mannschaft …
Vielleicht ist die eine oder andere Tänzerin nun vom Spaß am Tanzsport so überzeugt, dass sie auch zukünftig bei der GCG in der Purzelgarde, der Rittergarde, der Prinzengarde oder der Stadtgarde tanzt? Der stellvertretende Abteilungsleiter Peter Jurkscheit, seit Jahren für Ton und Licht bei den Prunk- und Gala-Sitzungen verantwortlich, vertrat den erkrankten Dietrich Geißer bei der Kurzpräsentation und konnte viele Eltern begrüßen, die sich über die tollen Leistungen ihrer Sprösslinge freuten. (rs)





























































