
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich aktiv einbringen
BAUNATAL. Die Kinder- und Jugendbeteiligung ist seit vielen Jahren eine wichtige kommunale Aufgabe in Baunatal: Die Möglichkeiten der Mitbestimmung für 10 bis 21-Jährige Baunataler und Baunatalerinnen werden nun erweitert:
Die Stadtverordnetenversammlung hat die Einrichtung des „Jungen Forum Baunatal“ beschlossen, das eine Ergänzung zu den bereits bestehenden projekt- und alltagsorientierten Beteiligungsformaten darstellt. Der Austausch der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit verschiedenen Institutionen sowie der Stadtverordnetenversammlung soll damit intensiviert werden. Das zukünftig regelmäßig tagende Gremium soll zudem aktiv von der Stadtverordnetenversammlung in Zukunftsplanungen sowie Beratungen einbezogen werden.
Infoveranstaltungen in den Stadtteilen
Aktuell führen Mitarbeitende der Jugendarbeit Informationsveranstaltungen in allen weiterführenden Schulen durch. Hierbei werden den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten eines Jungen Forums dargelegt und ihre aktuellen Einschätzungen zum Leben in Baunatal sowie erste Anliegen gesammelt.
Mitwirkung am Beteiligungsformat
Alle Interessierten sind eingeladen, am Mittwoch, den 6. Juli von 9 bis 13 Uhr ins Kinder- und Jugendzentrum „Second Home“ zur Auftaktveranstaltung des Jungen Forums zu kommen, um gemeinsam an der Konzeption dieses Beteiligungsformats mitzuwirken. Eine Schulbefreiung ist möglich!
Um die Interessen und Meinungen der Kinder und Jugendlichen direkt in den Planungsprozess einzubeziehen, wird es darum gehen, in welcher Form das Junge Forum künftig arbeiten soll. Arbeitsweise, Aufgaben, Mitwirkungsmöglichkeiten, Informationskanäle und Entscheidungsformen des Jungen Forums werden in einem partizipativen Prozess ausgearbeitet und dem Gremium bei seiner Etablierung zugrunde gelegt. So kann das Junge Forum künftig ein weiterer Beitrag für eine lebendige und nachhaltige kommunale Gestaltung der Demokratie sein. (pm/beg)
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain