
©Foto: Rolf Walter/nh
Hombergs Beitrag zum Tag der Burgen und Schlösser am 24. April
HOMBERG/EFZE. Ein lautes Donnern und Knallen hörten damals auch die Burgbewohner, als die Kanonenkugeln durch die Luft ihren Weg in die Burgmauer fanden. Was damals in der Belagerungszeit geschah, können Sie heute im HohenburgMuseum im Haus der Geschichte am Marktplatz 16 sehen und die Spuren der Zerstörung noch heute direkt auf der Burg.
Die Burgberggemeinde Homberg (Efze) bietet am Tag der Burgen & Schlösser zwei Burgführungen an. Am Sonntag, dem, 24. April 2022, um 11:00 und um 14:30 Uhr führt Alfred Uloth interessierte Burggäste durch das Burgareal und gibt einen Einblick in die Geschichte der Hohenburg und in das Leben der Menschen jener Zeit. Schwerpunkte werden zudem sein: der Brunnenbau und die Brunnenausgabung.
Das HohenburgMuseum am Marktplatz 16 ist an diesem Tag in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Hier können Besucher*innen nach einer Burgführung ihr Wissen über die Geschichte, das Leben und die Zerstörung der Burg im Dreißigjährigen Krieg erweitern und Hombergs bewegte Geschichte noch einmal plastisch nachvollziehen. (di)
Mehr Informationen zur Hohenburg: https://www.homberg-efze.de/rathaus-politik/unsere-stadt/stadtgeschichte/die-hohenburg/
Tag der Burgen & Schlösser in der GrimmHeimat Nordhessen: https://www.grimmheimat.de/kultur-entdecken/burgenundschloesser/tag-der-burgen-und-schloesser-2022