
©Symbolfoto
STADTALLENDORF/KIRCHHAIN. Am Freitag zogen Polizisten in Kirchhain und in Stadtallendorf zwischen 11:05 Uhr und 17:15 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer raus und fuhren sie, wegen des Verdachts unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, auf die Polizeistation nach Stadtallendorf.
Um kurz nach 11 Uhr reagierte der Drogentest eines 21 Jahre jungen Sprinterfahrers bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Kirchhain positiv auf THC.
Gegen 13 Uhr fielen gleich zwei Fahrzeuge, ein Pkw und ein Roller, im Bereich einer Tankstelle in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf auf. Die Beamten überprüften letztlich die beiden Fahrer im Alter von 38 und 46 Jahren. Bei beiden bestätigte ein positiver Drogentest den bei der Kontrolle aufgekommenen Verdacht des Drogeneinflusses. Außerdem sind beide nicht im Besitz des erforderlichen Führerscheins.
Um 17:15 Uhr begegnete eine Streife einem Lieferwagen und sah am Steuer einen Mann, der erst vor Kurzem wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel aufgefallen war. Bei der neuerlichen Kontrolle ergaben sich wieder Hinweise auf ein Fahren unter Rauschmitteleinfluss. Der anschließende Drogentest bestätigte das.
Die Polizisten veranlassten in allen Fällen die notwendige Blutprobe, stellten teilweise zusätzlich die Fahrzeugschlüssel sicher und untersagten die Weiterfahrt. (wal/ots)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain