
Betrieb in einer Gudensberger Kindertageseinrichtung ©Archivfoto: pm|nh
„Eltern ziehen toll mit“
GUDENSBERG. Seit mehr als sechs Wochen sind die Eltern in Hessen dazu aufgerufen, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Ein Besuch der Kindertagesstätten (Kita) soll nur dann erfolgen, wenn er unbedingt notwendig ist.
In Gudensberg folgen zahlreiche Eltern dem Appell der Landesregierung. Von den normalerweise 300 Kindern werden zurzeit nur 115 Kinder in den Kitas betreut. „Die Eltern ziehen toll mit“, erklärt Bürgermeister Frank Börner. So würden auch viele der aktuell betreuten Kinder die Kita zu kürzeren Zeiten als sonst üblich besuchen. „Jede Stunde hilft, die Infektionsgefahr in den Einrichtungen zu reduzieren“, sagt Carmen Linsing, die Leiterin der städtischen Kindertageseinrichtungen. Der sind nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieher/innen ausgesetzt. Denn trotz umfassender Hygienemaßnahmen können sich Menschen infizieren – das sieht man jeden Tag.
Natürlich wäre es deshalb schön, wenn noch mehr Kinder zu Hause bleiben könnten. Aber: „Für viele Eltern ist es einfach nicht möglich, Beruf und Kind ohne eine externe Betreuungsmöglichkeit unter einen Hut zu bringen“, weiß Börner. Zumal die Corona-Pandemie die Betreuungsoptionen im privaten Bereich stark einschränkt. Großeltern, die früher bei Krankheit oder Schließungstagen von Kitas eingesprungen sind, gehören nun zu der Bevölkerungsgruppe, die besonders geschützt werden soll.
Aktuell sieht die Betreuungssituation in den fünf Gudensberger Kitas wie folgt aus:
Kastanienweg: Hier werden im Normalbetrieb 44 Kinder und 12 Krippenkinder betreut. Aktuell sind dort 20 Kinder und 6 Krippenkinder.
Sonnenstrahl: Hier werden im Normalbetrieb 81 Kinder und 12 Krippenkinder betreut. Aktuell sind dort 20 Kinder und 8 Krippenkinder.
F26: Hier werden im Normalbetrieb 34 Kinder betreut. Aktuell sind es 11 Kinder.
Regenbogen: Hier werden im Normalbetrieb 82 Kinder und 12 Krippenkinder betreut. Aktuell sind dort 30 Kinder und 10 Krippenkinder.
Familienzentrum: Hier werden im Normalbetrieb 34 Kinder betreut. Aktuell sind es 10 Kinder.
Hintergrund: Gebühren werden ausgesetzt
Der Magistrat der Stadt Gudensberg hat beschlossen, die Kindergartengebühren sowie die Mittagsessenspauschale für den Monat Februar 2021 auszusetzen. Eine Entscheidung, ob auf die Erhebung der Kostenbeiträge für Februar endgültig verzichtet wird und ob es eine Rückerstattung der Januar-Beiträge geben wird, entscheidet die Stadtverordnetenversammlung in ihrer nächsten Sitzung. (pm/beg)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain