
©Archivfoto: Rainer Waldinger/ddp
MARBURG. Die Anzahl der Menschen, die sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit dem Corona-Virus infizieren, steigt weiterhin schnell an. Das Gesundheitsamt registrierte im Vergleich zum Vortag 116 neue Fälle. Elf Patienten müssen in Krankenhäusern behandelt werden. Eine Person wird intensivmedizinisch betreut.
Insgesamt verzeichnet der Kreis seit dem Beginn der Pandemie 1.120 Fälle. Die Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner) liegt bei 151,7.
Entwicklung muss abgebremst werden
„Wir müssen diese rasante Entwicklung abbremsen, auch um eine Überlastung der örtlichen Krankenhäuser zu vermeiden“, betonte der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow. Es komme jetzt auf jede und jeden Einzelnen an, Vernunft, Verantwortung und Solidarität zu zeigen. „Persönliche Kontakte sollten auf das absolut notwendige Minimum reduziert werden. Jedes Treffen, jede Begegnung kann zu einer Ansteckung führen“, so Zachow. Dort, wo sich Kontakte nicht vermeiden ließen, solle sehr genau auf die Abstands- und Hygieneregeln geachtet werden. (wal/pm)
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain
2 Kommentare
Und leider ist die Anzahl der Verstorbenen auch gestiegen. Mein Mitgefühl.
Aber was mich aufregt , sind die Damen und Herren, die das alles nach wie vor leugnen und die Maskenverweigerer. Achso, vergessen habe ich diese Art Mensch , die da sagt , ist mir doch egal, ich bin jung und gesund, he ihr Vollpfosten , ihr dient aber trotzdem als Träger des Virus , und verteilt ihn weiter. Schönes Wochenende!
Egoismus ist jeder Zeit und besonders in solchen Zeiten der falsche Weg. Jung und kräftig ist kein Grund sich zurück zu lehnen. Ein Blick in die Welt zeigt, dass das nicht reicht. Man muss nur die falsche Blutgruppe haben, oder genetisch, was viele nicht wissen, vorbelastet sein und schon nimmt Corona einen schweren Verlauf. Ein Neffe in den USA hat grade sein Erstsemester begonnen, als sich sein Zimmernachbar bei der Einführungsfeier infiziert hat. Der Neffe musste zwei Wochen in Quarantäne, der Zimmernachbar in die Klinik, erliegt im Koma. Der Neffe hat 0 Res,positiv, der Erkrankte AB., beide sind 19 Jahre alt.
Kommentare wurden geschlossen.