
@Symbolfoto
NEUKIRCHEN. Mehrere Tausend Euro gab eine Mann (72) am Freitag in einem Lebensmittelmarkt in Neukirchen (Knüll) für Google-Play Karten aus. Ihm wurde zuvor telefonisch ein Lottogewinn in Höhe von 130.000 Euro in Aussicht gestellt.
Mit den Google-Play Karte sollte der Mann die fälligen Gebühren für den Gewinn Vorauszahlen. Wieder Zuhause angekommen, übermittelte der Neukirchener die Bezahl-Codes an den Anrufer.
Den Gewinn erhielt der Mann nicht. (wal)
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain
2 Kommentare
Die Intelligenz der Deutschen kennt keine Grenzen 😂
Entschuldigung aber wie kann man nur so dämlich sein.. Das muss einem doch alles sehr komisch vorkommen, ich mein Sie hat angeblich im Lotto gewonnen und soll jetzt für mehrere tausend Euro Google Play Karten kaufen und macht es dann auch noch. Ich will die Dame echt nicht beleidigen aber hätte Sie nur ein kleines bisschen mitgedacht wäre es nicht passiert. Woran kann man denn erkennen, dass es ein Fake Anruf ist? Weil man nicht von Lotto angerufen wird wenn man gewinnt…
Kommentare wurden geschlossen.