BAD HERSFELD. Die Kisten sind gepackt, die Gewerkschaftsbüros in der Kreisstadt Bad Hersfeld ziehen um. Ab Montag, 3. August, sind der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften im Zuse Parc zu Hause.

©Foto: Schmidtkunz / nh
©Foto: Schmidtkunz / nh
BAD HERSFELD. Die Kisten sind gepackt, die Gewerkschaftsbüros in der Kreisstadt Bad Hersfeld ziehen um. Ab Montag, 3. August, sind der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften im Zuse Parc zu Hause.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
NEUENTAL. Mit schweren, nicht lebensbedrohlichen Verletzungen musste der Rettungsdienst am Montagnachmittag einen BMW-Fahrer aus Schwalmstadt nach einem Unfall auf der A 49 in ein Krankenhaus bringen. An seinem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Autobahn war während der Rettungs- und Aufräumungsarbeiten voll gesperrt.
©Foto: Gemeinde Wabern / nh
WABERN. Am 22. Juni 2020 hat die Auszubildende der Gemeinde Wabern, Lisa-Marie Römer, ihre Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „sehr gut“ als Lehrgangsbeste im Schwalm-Eder-Kreis bestanden. Römer wurde am 1. September 2017 als Auszubildende in dem Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte“ eingestellt und ab 23. Juni 2020 in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Oliyad Tefera hat seine dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester abgeschlossen – ab September wird er das Team im Tierpark Sababurg verstärken
KASSEL. Oliyad Tefera hat Grund zum Feiern. Denn er hat die dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester erfolgreich abgeschlossen.
©Symbolfoto: nh24
Plakat beschädigt
KASSEL. Bereits in der Nacht zu Freitag wurde ein Plakat der Kunsthochschule in der Kassler Menzelstraße teilweise mit schwarzer Farbe beschmiert. Auf dem Plakat waren Texte und Bilder im Zusammenhang mit dem „Mord an Walter Lübke“, „Mord an Halit Yozgat“ sowie dem „Mordversuch an einem Minicarfahrer in Kassel“ eingearbeitet.
©Symbolfoto: nh24
Unterstände entglast
BESSE. Zwei Unterstände von Haltestellen haben in der Nacht zu Samstag Randalierer in der Fritzlarer Straße in Edermünde-Besse entglast. Der Schaden liegt bei 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Fritzlar, Tel 05622-99660.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Am zurückliegenden Wochenende waren erneut Diebe auf der Heidelmann-Baustelle in Treysa. Diesmal zapften sie aus zwei Baggern 450 Liter Diesel ab. Bereits am zweiten Juliwochenende hatten dort unbekannte Täter aus zwei Baggern 420 Liter Dieselkraftstoff gestohlen.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Drei Mülltonnen verschmolzen am Samstagabend vor einem Mehrfamilienhaus in der Allensteiner Straße in Treysa. Die Flammen wurde um 22:30 Uhr von einer Anwohnerin entdeckt. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten die Tonnen bereits lichterloh. Rauch zog in den Keller des Hauses.
©Symbolfoto: nh24
HARLESHAUSEN. Am Samstagabend ist ein 37 Jahre alter Mann in Harleshausen mit einem Beil auf Polizisten losgegangen. Ein Autofahrer hatte die Polizei wegen der Trunkenheitsfahrt des 37-Jährigen in der Wolfhager Straße gerufen.
©Foto: Staatskanzlei / nh
VÖHL-BASDORF. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Montag dem Verein Freunde und Förderer Basdorf e.V. eine Förderzusage in Höhe von 4.600 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit“. Genutzt wurde das Geld für die Erweiterung des Freizeitangebots rund um das Dorfgemeinschaftshaus.
©Foto: pm / nh
GrimmHeimat präsentiert sich als attraktive Reisealternative in Coronazeiten
KASSEL. Unter dem Motto „Mythos Wald“ erkundeten Journalisten aus ganz Deutschland die GrimmHeimat NordHessen. Die bereits seit Anfang des Jahres geplante Tour fand aufgrund der Corona-Pandemie mit vier statt der geplanten zehn Journalisten statt.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. Im Toilettenbereich einer Gaststätte unweit der Polizeistation Stadtallendorf kassierte ein 27-Jähriger am Sonntag um 8:30 Uhr mehrere Schläge ins Gesicht. Die Polizei sucht nach zwei Männern und ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
©Foto: Klein / nh
Bürgermeister fordert mehr Rücksichtnahme und gegenseitigen Respekt
EDERTAL. Auf Edertaler Rad-, Fuß- und Wirtschaftswegen kommt es vermehrt zu unschönen Szenen. Gegenseitige Beschimpfungen und Pöbeleien besonders unter Radfahrern, Wanderern und Landwirten sind hier keine Seltenheit.
©Symbolfoto: ots | nh
SCHWALMSTADT / HOMBERG/EFZE. Polizisten haben vier Männer und zwei Frauen im Alter von 19 bis 36 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis festnehmen können, die zwischen Januar und April 2020 elfmal auf Baustellen im Bereich der Polizeistationen Homberg und Schwalmstadt unterwegs waren. Sie sollen insgesamt 1.320 Liter Diesel und Werkzeuge im Wert von ca. 7.000 Euro entwendet haben.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Zwölf Krankenpflegehelferinnen- und helfer haben über 12 Monate eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises absolviert.
©Foto: : Lips/KKH/nh
Förderverein ergänzt den Stations-Fuhrpark am Kreiskrankenhaus
ALSFELD. Ein Aufkleber prangt auf dem neuen Gehwagen: „Eigentum der Station 6“. Peter Schneider, stellvertretender Stationsleiter der geriatrischen Station des Kreiskrankenhauses Alsfeld (KKH) hat ihn zum Termin mitgebracht. Direkt darunter ist noch Platz.
©Foto: Landkreis Marburg Biedenkopf / nh
Dokumentations- und Informationszentrum zeigt Stadtallendorfs Industrie
STADTALLENDORF. Landrätin Kirsten Fründt hat am zurückliegende Donnerstag im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf den zweiten Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur des Landkreises Marburg-Biedenkopf eröffnet.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
NEUSTADT / KIRCHHAIN / STADTALLENDORF. Auch am zurückliegenden Wochenende kontrollierten Beamte der Polizeistation Stadtallendorf den Verkehr. Ein 18-Jähriger musste nach einem positiven Drogenvortest in der Kirchhain Innenstadt am Samstag mit auf die Polizeiwache.
©Foto: IGBau / nh
20 Millionen Kubikmeter Schadholz in Hessens Wäldern
HOMBERG/EFZE. Klimanotstand im hessischen Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|