
Different Sides auf der Märchenbühne Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Different Sides aus Gudensberg im Radio
GUDENSBERG. 1986 hatte Agata Kryszak in Polen mit Krótko żyją Motyle (Schmetterlinge leben kurz) einen Nummer-1-Hit und war mit weiteren Titeln in unserem östlichen Nachbarland in den Hitparaden. Das bescherte ihr sogar noch vor der Überwindung des Eisernen Vorhangs Auftritte im kapitalistischen Ausland, zum Beispiel 1987 in Finnland.
Wer bei YouTube unter ihrem Namen sucht, findet eine Menge musikalische Zeitdokumente.
Ehemann Fabian Marczok war in der polnischen Heimat eher auf der ganz harten musikalischen Seite unterwegs. Mit bekannten einheimischen Metal-Bands hat er auf Festivals zusammen mit West-Stars wie Iron Maiden gespielt, aber auch in der Band seiner Frau die Gitarre gezupft.
In einer Liste mit Adel Tawil und Revolverheld
Singen und Gitarre spielen, aber auch Blasinstrumente und Keyboards, das tun die beiden auch heute noch und mit ihrem aktuellen Titel „Lass uns leben“, zu dem das Video rund um Gudensberg, in Kassel und auf dem Heiligenberg bei Felsberg entstanden ist, sind sie plötzlich wieder im Radio zu hören. Der Deutschlandfunk hat die Instrumentalversion als Hintergrund- und Erkennungsmelodie für Sendungen entdeckt und strahlt den Titel deshalb sogar regelmäßig aus. Da tauchen sie in den Sendelisten plötzlich zusammen mit Adel Tawil, Steve Winwood und Revolverheld auf.
Wie der Sender darauf gekommen ist, können sich Agata und Fabian nicht erklären. „Dem Deutschlandfunk haben wir gar keine Demos geschickt und Bestechungsgelder haben wir auch nicht gezahlt“, sagen die beiden mit einem vergnügten Schmunzeln. Irgendjemand im Sender wird den Titel eher zufällig entdeckt haben, denn bei einem großen Label sind „Different Sides“, so der Name ihrer Band, nicht unter Vertrag. Erfahren haben sie es auch nur, weil die GEMA sie plötzlich darüber informiert hat, dass ihre Komposition gespielt wird.
Mitten im Gudensberger Leben
So ein funktionierendes System wie die GEMA, sagen sie, hätten sie sich vor 35 Jahren schon in Polen gewünscht, dann würde sich der alte Erfolg noch heute bezahlt machen. Als Computerspezialist und Netcom-Partner ist Fabian Marczok in Gudensberg inzwischen auf andere Art und Weise eine bekannte Größe und viele kennen Agata Marczok-Kryszak durch ihre Versicherungsagentur aber auch als Künstlerin mit Pinsel und Farbe. Damit stehen sie mitten im Gudensberger Leben.
„Über ein klein wenig Erfolg als Musiker würden wir uns trotzdem nach all den Jahren noch einmal freuen!“ sagen die beiden sympathischen Wahl-Chattengauer. Dann drücken wir Ihnen als Chatten dafür doch mal kräftig die Daumen! Im Freien Kanal Kassel sind sie übrigens regelmäßig zu hören, aber einen deutschen Titel könnte man doch auch in die HR 4-Hitparade wählen, oder? (rs)