
Bürgersprechstunde zur Gesplitteten Abwassergebühr © Foto: pm | nh
Selbstauskunftsbögen erst zum 10. Juli abgeben – neue Sprechtage
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg führt 2021 die gesplittete Abwassergebühr ein. Um die Einführung des Verfahrens bestmöglich umsetzen zu können, unterstützt das Fachbüro „Kommunal Consult Becker AG“ aus Pohlheim die Stadtverwaltung und steht Bürger/innen zur Beratung zur Verfügung.
Die Ansprechpartner der Telefon-Hotline sowie bei den Bürgersprechstunden sind auf das Thema spezialisiert und können unkompliziert und schnell Antworten auf alle Fragen geben. Bisher wurden rund 550 Bürger telefonisch und rund 250 Bürger persönlich beraten.
Aufgrund der hohen Nachfrage und dem großen Andrang bei den Bürgersprechstunden im DGH in Dorla wurde die Abgabefrist der Selbstauskunftsfragebögen bis zum 10.07.2020 verlängert.
Um Bürgerinnen und Bürger bei Bedarf individuell beraten zu können, wurden zusätzliche Bürgersprechstunden geplant. Diese finden zu den folgenden Terminen statt:
- Mittwoch, den 01.07.2020 von 09:00 bis 14:00 Uhr
- Mittwoch, 08.07.2020 von 14:00 bis 19:00 Uhr.
Um Wartezeiten bei den Bürgersprechstunden zu vermeiden, werden die Bürger und Bürgerinnen gebeten, telefonisch unter 05603 933-233 einen Termin für die Beratung zu vereinbaren. Auch telefonisch steht das Beratungsteam zur Verfügung.
Die Kapazitäten unter der Rufnummer wurden erhöht, sodass die Telefon-Hotline für Rückfragen bis zum 10.07.2020 erreichbar ist.
Ausführliche Informationen stehen auf der Homepage der Stadt Gudensberg unter www.gudensberg.de zur Verfügung. (pm | rs)