
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Viele berauscht unterwegs
STADTALLENDORF/RAUSCHENBERG/KIRCHHAIN. In den letzten beiden Tagen mussten einige Autofahrer eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, da sich Anhaltspunkte auf den Konsum von Drogen ergaben. Zudem stellten die Polizisten im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf einen offenbar gefälschten Führerschein sicher.
Am Mittwochvormittag hielten die Ordnungshüter eine Frau im mittleren Alter in einem Ortsteil von Stadtallendorf an. Die räumte sofort den vorherigen Konsum von Marihuana ein. Am Nachmittag stoppte eine Polizeistreife in der Kernstadt einen 43-jährigen Autofahrer. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei der ausgehändigten, rosafarbenen Fahrerlaubnis um eine Fälschung handelt. Die Fahrt war damit beendet. Ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung wurde eingeleitet.
Am selben Tag traf es zwei Verkehrsteilnehmer in Rauschenberg. Gegen Mittag verlief der Drogenvortest bei einer jungen Autofahrerin positiv auf Amphetamine. Stunden später lehnte ein 26-Jähriger den angebotenen Drogentest ab. Er räumte allerdings sofort ein, kurz zur zwei Joints geraucht zu haben.
Am Donnerstagabend endete eine Kontrolle in Kirchhain mit einem nicht ganz freiwilligen Aufenthalt auf der Polizeistation in Stadtallendorf. Die Beamten zogen 37-Jährigen in der Innenstadt aus dem Verkehr. Auch hier verlief der Vortest auf Drogen positiv. Die Beamten stellten bei dem Fahrer eine geringe Menge Marihuana sicher.
Beim Vorbeifahren BMW gestreift
STADTALLENDORF. 1.000 Euro Schaden beklagt der Besitzer eines BMW nach einer Unfallflucht zwischen Freitag (15. Mai) 18 Uhr und Samstag (16. Mai) 12. Uhr in Stadtallendorf. Der weiße BMW parkte in Höhe der Beethovenstraße 11 am Fahrbahnrand. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein Unbekannter das Fahrzeug an der linken Seite und entfernte sich anschließend vom Unfallort.
Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf unter Tel. 06428/93050. (ots / wal)