Baunataler Stadtbücherei auch „offline“ erreichbar
BAUNATAL. Eine gute Nachricht gibt es aus der Baunataler Stadtbücherei: In dieser Woche starten erste Maßnahmen zur sukzessiven Wiedereröffnung.
Die Büchereileiterinnen Jutta Kraut (l.) und Katja Freitag weisen die Kunden auf die bestehenden Regeln hin © Foto: bn
Baunataler Stadtbücherei auch „offline“ erreichbar
BAUNATAL. Eine gute Nachricht gibt es aus der Baunataler Stadtbücherei: In dieser Woche starten erste Maßnahmen zur sukzessiven Wiedereröffnung.
@Symbolfoto
ZIERENBERG. Die Autobahn 44 musste am Dienstagmorgen wegen eines brennenden Sattelaufliegers in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Breuna und Warburg voll gesperrt werden. Grund waren die Löscharbeiten der Feuerwehr und sind die folgenden Bergungsmaßnahmen, bei denen unter anderem ein Kran eingesetzt werden muss, wie eine Sprecherin der Polizei in Kassel berichtet.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen / nh
GUXHAGEN. Am frühen Montagabend brannten an der Autobahn 7 zwischen Guxhagen und Melsungen kurz vor dem Rastplatz „Markwald“ etwa 100 Quadratmeter der Böschung. Zwei Rohre und der Einsatz von Netzmittel waren notwendig, um das Geäst und den Boden zu löschen, informiert Feuerwehrsprecher Robin Stephan.
©Foto: Feuerwehr / Wenderoth / nh
MELSUNGEN. In der Nacht zum heutigen Dienstag wurde kurz vor Mitternacht in Melsungen in einem Haus im Oberen Kesselberg ein Zimmerbrand in einer Kelleretage gemeldet. Die beiden Bewohner hatten das Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und wurden von einem Rettungsteam des DRK Melsungen betreut.
©Foto: Klein / nh
Entscheidung zur Vermeidung möglicher Covid-19-Infektionen
EDERTAL-BERGHEIM. Die diesjährige Saison der Bunten Märkte in und um die Markthalle in Bergheim ist beendet. „Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden. Aber unser aller Gesundheit ist nun mal das höchste Gut, dass es mit allen Mitteln zu schützen gilt“, sagt Marktleiterin Susanne Blatter.
©Foto: pm / nh
GUDENSBERG. Seit über einer Woche gibt es laut Heimleiter Walter Berle im Altenzentrum Eben-Ezer keine Neuinfektionen. „Auch die Situation der Mitarbeitenden im Pflege- und Hauswirtschaftsbereich hat sich weiter entspannt“, sagte Berle in der regelmäßig stattfindenden Corona-Krisensitzung des Trägervereins der Einrichtung.
©Foto: Leitschuh / nh
IMMENHAUSEN. Die Schulöffnung an der Freiherr-vom-Stein-Schule verlief am Montag (27.4.2020) motiviert und reibungslos. „Wir freuen uns, dass ihr wieder da seid“, begrüßte Schulleiterin Brigitte Kastell um 8.30 Uhr die rund 60 Schülerinnen und Schüler aus den Prüfungsjahrgängen.
©Foto: pm / nh
EKHN lud zur Digitalen Klimademo
ALSFELD. Am Freitag fand der nunmehr fünfte globale Klimastreik von Fridays for Future statt – wegen Corona in Form eines Netzstreiks, mit 87.000 Teilnehmenden, mehr als 230.000 Livestream-Zuschauer*innen, 40.000 Tweets und 15.000 Demoschildern. Aus diesem Anlass hatte auch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), genauer die Zentren Gesellschaftliche Verantwortung und Ökumene, zu einer digitalen Klimademo eingeladen.
©Foto: privat / nh
SEIGERTSHAUSEN / ZIEGENHAIN. Da staunten die Ehrenamtlichen der Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain am Montagvormittag nicht schlecht, als das Ehepaar Rafael und Sarah Lorenz begannen, die Tüten mit Lebensmitteln aus ihren Autos auszuräumen. Über 150 Tüten hatten sie auf ihrer Spendentour durch das Schwälmer Land eingesammelt.
©Foto: Hephata / nh
Mehr als 300 Tablets als Spende erhalten
TREYSA. Die schon seit mehreren Wochen geltenden Besuchsverbote in Wohneinrichtungen der Hephata Diakonie sind sowohl für viele Klientinnen und Klienten als auch deren Angehörige eine große Belastung. An einigen Stellen gab es bereits technische Möglichkeiten, über Videotelefonie im Kontakt zu bleiben. Viele weitere Einrichtungen werden durch mehrere großzügige Spenden nun mit Geräten und Datenverträgen ausgestattet.
©Foto: Landkreis / nh
ALSFELD. Ein Mitarbeiter des Alsfelder Kreiskrankenhauses, der an Covid-19 erkrankt war, ist am Samstag verstorben. Der Mann wohnte außerhalb des Vogelsbergkreises.
Das unterirdische Fangbecken: Breite 5 m, Länge 20 m, Fassungsvolumen 128 m³ © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
GILSERBERG. Am Montag um 0:23 Uhr waren Einbrecher in einem Lebensmittelmarkt in der Kasseler Straße in Gilserberg. Die Täter lösten die Alarmanlage aus und flüchteten ohne Beute. Der Schaden liegt bei rund 1.000 Euro, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.
Das Siegtor für die Gehörlosenfußballer gegen die erste Stadt-Elf von Baunatal ist unterwegs © Archivfoto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Am Samstagabend um 23:40 Uhr brannte auf dem Parkplatz der Burschenschaft in der Landgraf-Philipp-Straße in Ziegenhain ein Altpapiercontainer. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus.
Steffi Cyriax ©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Abeitsgruppenleiterin Steffi Cyriax freut sich, dass Kundinnen und Kunden der Hephata-Gärtnerei die Gewächshäuser wieder betreten dürfen.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Rubbellose erbeutet
IHRINGSHAUSEN. Bei einem Einbruch in eine Tankstelle in der Veckerhagener Straße in Fuldatal-Ihringshausen erbeuteten die Täter ausschließlich Rubbellose. Die bislang Unbekannten hatten eine Scheibe im Eingangsbereich eingeschlagen. Hinweise zum Umfang der Beute und zum Schaden machte die Polizei nicht.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbruch in „Handy-Laden“
KASSEL. In der Nacht zu Sonntag waren Einbrecher in einem „Handy-Laden“ in der Treppenstraße in Kassel-Mitte. Die Täter schlugen ein Loch in eine Scheibe, stiegen in den Laden und stahlen mehrere Smartphones, ein Tablett und Wechselgeld. Angaben zum Wert der Beute und zur Höhe des Schadens machte die Polizei nicht.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Rempler auf Parkplatz
KIRCHHAIN. Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Frankfurter Straße in Kirchhain fuhr ein Unbekannter am Donnerstag 9:30 und 9:50 Uhr hinten links gegen einen Nissan Qashqai. Der Schaden beträgt 1.000 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|