FRITZLAR / ELBENBERG. Unfassbares Glück hatte ein 18-jähriger Fahranfänger aus Elbenberg am Freitagvormittag bei einem Alleinunfall auf der B450 kurz vor dem Abzweig nach Haddamar.

©Foto: Mark Pudenz / nh
©Foto: Mark Pudenz / nh
FRITZLAR / ELBENBERG. Unfassbares Glück hatte ein 18-jähriger Fahranfänger aus Elbenberg am Freitagvormittag bei einem Alleinunfall auf der B450 kurz vor dem Abzweig nach Haddamar.
©Symbolfoto: nh24
Mit Opel gegen umgestürzten Baum
QUENTEL. Mit einem umgestürzten kollidierte am Donnerstag ein 20 Jahre alte Opel-Fahrer aus dem Werra-Meißner-Kreis. Der Mann war gegen 20:55 Uhr von Hessisch Lichtenau in Richtung Söhrewald unterwegs und konnte dem Baum, der kurz vor Quentel quer auf der Landessstraße lag, nicht mehr ausweichen. An dem Opel entstand ein Schaden in Höhe von 20.000 Euro.
© Symolfoto: nh24
VERNA / ROPPERSHAIN. Hessen Mobil führt in der kommenden Woche an der L 3148 zwischen Verna und Roppershain Baugrunduntersuchungen durch. Zur Vorbereitung für den geplanten Ausbau der Landesstraße sammelt Hessen Mobil auf diese Weise Informationen zum Zustand des Fahrbahnunterbaus.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Sportheim
AMÖNEBURG. In der Zeit zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag 11:20 Uhr waren Einbrecher im Sportheim des SV Rüdigheim in der Straße „Zum Warthügel“ in Amöneburg-Rüdigheim. An der aufgebrochenen Eingangstür entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Dir Täter flohen ohne Beute.
©Foto: W. Schulz / nh
Alsfelder „show and brass band“ präsentiert sich in Mainz und im Ersten Deutschen Fernsehen (ARD)
MAINZ / ALSFELD. „Alsfeld – Helau!“, riefen die Mainzer Narren am Rosenmontag. Auch in diesem Jahr nahmen die Musiker der Alsfelder „show and brass band“ beim Fastnachtsumzug in Mainz teil.
An der Kreuzung Fritzlarer Straße/Besser Straße wird es oft eng © Foto: privat | nh
©Foto: Hartung / MT Melsungen / nh
KASSEL. Die MT Melsungen hat Reaktion auf die Geschehnisse der turbulenten Woche gezeigt und nach vier sieglosen Pflichtspielen in Folge den Bergischen HC in der LIQUI MOLY-Handballbundesliga mit 28:25 (15:12) niedergerungen. Sicher nicht in einem rauschenden Fest, dafür mit einer konzentrierten und vor allem engagierten Leistung des gesamten Kollektivs.
Klemens Olbrich und Verteidiger Karl-Christian Schelzke unmittelbar vor Verhandlungsbeginn © Foto: Rainer Sander
Demonstration am Samstag
NEUKIRCHEN / SCHWALMSTADT. Deutliche Kritik an der Verurteilung von Bürgermeister Klemens Olbrich durch das Amtsgericht Schwalmstadt übt der Kreisvorstand der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) im Schwalm-Eder-Kreis. Der KPV Kreisvorsitzende Jürgen Lepper (Neukirchen) erklärt dazu, dass er an drei Terminen des Prozesses als Zuschauer teilgenommen habe.
© Foto: pm|nh
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Einen Führerschein konnte er nicht abgeben
STADTALLENDORF. Es war ein 38 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis, den Polizisten am Donnerstag um 5:15 Uhr kontrollieren wollten. Der VW-Polo-Fahrer missachtete zunächst die Anhaltesignale der Streifenwagenbesatzung und bremste dann auf dem Gehweg stark ab. Der Mann stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol: Er schwankte und roch entsprechend.
© Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder|nh
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
©Foto: Bundespolizei / nh
HOFGEISMAR. Im Bereich des Steinmühlenwegs bei Hofgeismar (Landkreis Kassel) hat jemand den Schrankenbau abgeknickt. Der Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro wurde am Mittwoch um 12 Uhr entdeckt.
© Foto: Hephata Diakonie|nh
© Symolfoto: nh24
©Foto: Polizei / obs / nh
BAD HERSFELD. Bereits am Dienstag stoppen Polizisten einen Autotransporter auf der A 4 zwischen Bad Hersfeld und dem Kirchheimer Dreieck. Die Ladung war augenscheinlich mangelhaft gesichert. Gleichzeitig bestand der Verdacht, dass die Fahrzeugkombination deutlich überladen war.
©Foto: Käser /MT Melsungen / nh
KASSEL. Ereignisreiche Tage bei der MT Melsungen. Die beiden markanten Personalentscheidungen auf der Trainerposition haben Management und Mannschaft gleichermaßen gefordert. Unter diesen Vorzeichen ist das kommende Match gegen den Bergischen HC eigentlich kein ganz normales Bundesligaspiel für die Nordhessen.
©Foto: Brandenstein | nh24
Unbekannte entfernen Absperrung
KÖRLE. Nach dem Brand des Windrades nahe der Kreisstraße 158 zwischen Körle und Albshausen, werden die Verkehrs-Absperrungen immer wieder weggeräumt und zum Teil in den Graben geworfen. Aufgrund eines inzwischen vom Betreiber in Auftrag gegebenen Gutachtens besteht eine erhebliche Bruchgefahr der Rotorblätter, teilt ein Polizeisprecher am Donnerstag mit.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
400 Liter Heizöl weg
NIEDENSTEIN. 400 Liter Heizöl sind im Ferienpark im Sengelsberger Weg in Niedenstein abgezapft worden. Laut Polizei hebelten die Täter in der Zeit zwischen Freitag (14. Februar) und Mittwoch (26. Februar) die Eingangstür zum Heizungsraum auf.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|