MT muss zu den Rhein-Neckar Löwen
MANNHEIM. Genau wie zum Start in die Meisterschaftsrunde der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga beginnt auch die zweite Saisonhälfte für die MT Melsungen mit einem Knaller.

©Foto: Käsler-Foto / nh
©Foto: Käsler-Foto / nh
MT muss zu den Rhein-Neckar Löwen
MANNHEIM. Genau wie zum Start in die Meisterschaftsrunde der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga beginnt auch die zweite Saisonhälfte für die MT Melsungen mit einem Knaller.
© Foto: Feuerwehr|nh
Verworren wie die Politik: Drachenbrunnen auf der Wartburg © Archivfoto: Rainer Sander
© Foto: nh24|Brandenstein
© Symbolfoto:nh24
© Foto: Marcus Leitschuh|nh
Elternpraktikum an der Gesamtschule Immenhausen wird fortgesetzt
IMMENHAUSEN. Ein „Schnupperkurs mit Baby“ wurde jetzt erstmals als Elternpraktikum an der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen durchgeführt. Kooperationspartner für das Angebot der Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 und 9 war die Kasseler Beratungsstelle des „Sozialdienst katholischer Frauen“ (SkF).
©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
Altenburgschule Bad Zwesten © Foto: nh24|Pudenz
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
© Foto: pm|nh
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Beate Nebel ©Foto: Hephata /nh
TREYSA. Rund 100 Fach- und Führungskräfte aus ganz Deutschland kommen beim Tag der Hauswirtschaft am 6. März in der Hephata-Kirche zusammen. Der Tag wird alle zwei Jahre vom Bereich Wirtschaft und Versorgung der Hephata Diakonie organisiert.
©Symbolfoto: ots | nh
(aktualisiert 16:40 Uhr)
Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis mit Waffe in einer Straßenbahn
WEHLHEIDEN. Beamte der Operativen Einheit habenam Dienstagmittag einen 20-Jährigen aus dem Schwalm-Eder-Kreis festgenommen, der in einer Kasseler Straßenbahn mit einer Waffe im Hosenbund herumlief. Die in Wehlheiden von Fahrgästen alarmierten Polizisten schnappten den Mann in der Wittrockstraße, kurz nach seinem Auftritt in der Straßenbahn.
©Foto: pm / nh
GUDENSBERG. Während der letzten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gudensberg berichteten Christoph Hiebsch und seine beiden Stellvertreter, André Heß und Andreas Heyser, kürzlich über ein ereignisreiches Jahr 2019. Gäste waren unter anderem Stadtbrandinspektor Markus Iffert und seine Stellvertreterin, Katrin Möbus, sowie Michael von Bredow (Stellvertretender Kreisbrandinspektor).
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Drogenberauscht in polnischem Pkw
STADTALLENDORF. Am Dienstagnachmittag war in Stadtallendorf in der Straße des 17. Juni ein 23 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis in einem Pkw polnischer Zulassung unterwegs. Mit dem Fahrzeug war alles in Ordnung, nur der Fahrer musste, wegen seines Einverleibens von THC, mit zur Wache. Hier folgten die üblichen Maßnahmen.
v. l. EPHK Hasso Hofmann mit Ehefrau, PHK Roman Eisenbach mit Ehefrau, Polizeipräsident Günther Voß © Foto: Polizi|ots|nh
Das Wunder spielen beim PartyWerk © Foto: privat | nh
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|