BAUNATAL|HOFGEISMAR. „Jeder Mensch ist wertvoll“, sagte Joachim Bertelmann, Vorstandsvorsitzender der bdks – Baunataler Diakonie Kassel zur Begrüßung beim Neujahrsempfang im JobCampus der bdks in Hofgeismar.

© Foto: Claudia Lieberknecht|nh
© Foto: Claudia Lieberknecht|nh
BAUNATAL|HOFGEISMAR. „Jeder Mensch ist wertvoll“, sagte Joachim Bertelmann, Vorstandsvorsitzender der bdks – Baunataler Diakonie Kassel zur Begrüßung beim Neujahrsempfang im JobCampus der bdks in Hofgeismar.
Seit vielen Jahren findet die Graduierungsfeier der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in der Stadthalle statt © Foto: bn
Rund 250 Veranstaltungen in der Stadthalle Baunatal 2019
BAUNATAL. Die Baunataler Stadthalle wurde auch im zurückliegenden Jahr ihrem Ruf, als vielseitige und moderne Veranstaltungsstätte weit über die Grenzen der Stadt hinaus, gerecht.
©Grafik: Stadt Homberg/nh
Ritz: „Ziel ist es, die Altstadt als Herz der Stadt und als attraktiven Wirtschaftsstandort zu stärken. “
HOMBERG/EFZE. Der historische Gebäudebestand macht den Charme der Homberger Altstadt aus, stellt aber auch besondere Anforderungen an die dortigen Wirtschaftstreibenden.
© Foto: pm|nh
©Foto: Brandenstein / nh
GUXHAGEN. Im Bereich der B83 Kreuzungsbereich Grifter Staße / Industriegebiet wurde am Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr eine Person schwer verletzt. Nach Kenntnissen der eingesetzten Polizeibeamten wollte ein 28-jähriger Melsunger die Bundesstraße überqueren und stand im Kurvenbereich am rechten Fahrbahnrand.
Die Prüfer und die ehemaligen Azubis nach der Prüfung an der Max-Eyth Schule in Alsfeld. © Foto: pm|nh
©Foto: Dr. Lorenz/nh
BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN. Viele kleine Schritte und lange Wege gingen die Guntershäuser hin zur digitalen Zukunft – nun ist ein großer Schritt zum Erfolg gelungen! Lange Jahre haben sich die Guntershäuser Einwohner und der SPD Ortsverein für einen zukunftsfähigen Zugang zum Internet eingesetzt. Jetzt ist es geschafft: Guntershausen erhält seinen Glasfaseranschluss.
© Foto: nh24 | Pudenz
Roberto Blanco beim Karneval in Baunatal © Foto: Rainer Sander
©Grafik/Foto: pm/ nh
SCHWALMSTADT. Mit Blick auf den neuen Haushalt der Stadt Schwalmstadt, hat Horst Horn von der FREIE WÄHLER Schwalmstadt auf eigene Recherchen beim Landesrechnungshof festgestellt, dass die Schulden der Stadt inkl. Eigenbetrieb nicht, wie in den letzten Jahren geschätzt, über 120 Mio. Euro betragen, sondern sogar über 157 Mio. bei knapp 18.000 Einwohnern. Dies bedeutet, dass die Pro-Kopf Verschuldung über 8.500 Euro beträgt.
Dr. Gero Hocker © Foto: pm|nh
©Foto: Ulrich Wolf / nh
© Foto: A. Bubrowsi/CJD Oberurff
Team Kultur Tourist-Info Melsunger Land © Foto: pm|nh
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
Lkw durchbricht Leitplanke
WILDECK. Eine mehrstündige Vollsperrung der Autobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Hönebach und Obersuhl wird wohl am heutigen Dienstag die Bergung eines Sattelzugs in Richtung Westen nach sich ziehen. Gegen 8 Uhr geriet ein Lkw-Fahrer (42) auf dem Streckenabschnitt nach rechts von seiner Fahrspur ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte einen Abhang hinab.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Ab zur Blutentnahme
STADTALLENDORF. Übermütig und offenbar zu schnell war am Montagabend ein junger Autofahrer in Stadtallendorf unterwegs. Die Beamten der Polizeistation Stadtallendorf folgten der „Einladung“ und kontrollierten den Mann, der Hinweise auf den Konsum von Drogen lieferte.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Senior bei Unfall schwer verletzt
BAD WILHELMSHÖHE. Auf der Druseltalstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe ist am Montag ein 81 Jahre alter Fußgänger von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hatte der Senior gegen 16 Uhr die Fahrbahn betreten, ohne auf den Verkehr zu achten.
Dr. David Müller ©Foto: Vitos / nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema „Arthrose des Hüftgelenks – Gegenwart und Zukunft der Behandlung“ mit Dr. David Müller ein. Der Oberarzt geht bei der Veranstaltung insbesondere darauf ein, wie man durch spezielle Maßnahmen vor, während und nach der Operation die Versorgung der Patienten verbessern und so eine rasche Genesung fördern kann.
©Foto: pm / nh
FLORSHAIN. Feuerwehrverein und Einsatzabteilung der Feuerwehr Schwalmstadt-Florshain trafen sich kürzlich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung. Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, Tim Köhler (stellvertretender Stadtbandinspektor) und Wehrführer Mario Heinrich Schenk lobten die Leistungen der Feuerwehr Florshain, die es mit ihren 29 Kameraden auf über 2.000 Stunden brachte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|