Sonntag, 08.03.2020, Stadthalle, Baunatal
BAUNATAL. Perücken aufziehen, in Rollen schlüpfen oder Witze erzählen braucht Bastian Bielendorfer nicht, denn sein Programm ist „Lustig, aber wahr!“

Bastian Bielendorfer © Foto: pm|nh
Bastian Bielendorfer © Foto: pm|nh
Sonntag, 08.03.2020, Stadthalle, Baunatal
BAUNATAL. Perücken aufziehen, in Rollen schlüpfen oder Witze erzählen braucht Bastian Bielendorfer nicht, denn sein Programm ist „Lustig, aber wahr!“
©Symbolfoto: nh24
Ruhezeiten kontrolliert
KAUFUNGEN. An der B 7 in Höhe von Kaufungen haben Polizisten am Dienstag die Ruhezeiten von 13 Lkw-Fahrern kontrolliert. Ein deutscher Lkw-Fahrer muss demnächst 240 Euro Bußgeld abdrücken und ein Weißrusse 510 Euro. Zudem verdonnerten die Beamten einen Tschechen seine Ladung anständig zu sichern und ein Litauer dazu, einen defekten Reifen zu wechseln.
©Foto: privat / nh
Freie Wähler berufen sich auf falsche Zahlen
SCHWALMSTADT. Die Pressemitteilung der Freien Wähler Schwalmstadt vom gestrigen Dienstag hat im Rathaus offenbar für Aufsehen gesorgt. Die Freien Wähler hatten in einer Mitteilung an die Presse von gestiegenen Schulden der Stadt Schwalmstadt in Höhe von über 157 Mio. Euro „gesprochen“ und sich auf Zahlen des Hessischen Landesrechnungshofs berufen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Foto: Rainer Waldinger / nh
Neujahrsempfang 2020 bietet Ausblick auf kommende Projekte und Herausforderungen
MARBURG. Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat Landrätin Kirsten Fründt vor rund 700 Gästen einen Ausblick auf kommende Projekte und Herausforderungen der Kreisverwaltung sowie für den Landkreis Marburg-Biedenkopf gegeben:
©Foto: Stadt Marburg / nh
Landrätin Kirsten Fründt: „Es ist unsere Verantwortung, das Bewusstsein gegen Antisemitismus und Rassismus zu schärfen“
STADTALLENDORF. Am 27. Januar 2020 wurde der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust begangen. An diesem Tag wird an die grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten sowie an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Januar 1945 erinnert.
Die Untergasse in Felsbegr ©Foto: Stadt Felsberg / nh
FELSBERG. Dorfgemeinschaftshäuser weiterentwickeln, die Ortsdurchfahrt Felsberg umbauen und die Grünflächen umweltgerechter pflegen: Das sind wichtige Herausforderungen für das künftige Leben in der Stadt Felsberg und zugleich für den städtischen Haushalt der Drei-Burgen-Stadt.
© Symolfoto: nh24
© Foto: bn
BAUNATAL | SCHAUENBURG. Sechs Ehrenamtliche aus Baunatal und Schauenburg setzen sich als Sicherheitsberater für Senioren (SfS) seit rund sieben Jahren in den beiden Kommunen dafür ein, das Sicherheitsgefühl älterer Menschen zu Hause und unterwegs zu stärken.
©Symbolfoto: nh24
©Symbolgrafik
© Foto: pm|nh
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
Duo Vimaris © Foto: pm|nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
© Foto: privat|nh
©Symbolfoto: ots | nh
v.l.n.r.: Martin Aulenbacher, Ortsvorsteher Markus Mühling und Bürgermeister Thorsten Vaupel © Foto: privat|nh
Für die Menschen der Region bieten die Waldflächen des Chattengaus unentbehrliche Möglichkeiten zur Erholung © Foto: Paavo Blafield | nh
GUDENSBERG. Am Lamsberg, insbesondere im Umfeld des beliebten Wald-Spielplatzes, werden momentan Baumfällarbeiten durchgeführt. Kranke und vertrocknete Bäume müssen beseitigt werden, damit von möglicherweise herunterfallenden Ästen oder umstürzenden Bäume keine Gefahr ausgeht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|