
©Foto: bn
Zwei weiter Standorte mit automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) ausgestattet
BAUNATAL. Kürzlich wurden im Rahmen des Projektes „Herzsicheres Baunatal“ zwei weitere automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) angeschafft. Vergangene Woche wurde in der Waldsporthalle Rengershausen einer von diesen offiziell übergeben.
Sechs Defibrillatoren seit 2018 angeschafft
Seit 2018 ist die Stadt Baunatal Projektpartner der Initiative KASSEL SCHOCKT, die vom Arbeiter Samariter (ASB) Regionalverband Kassel Nordhessen gegen den plötzlichen Herztod ins Leben gerufen wurde. Die Stadt Baunatal unterstützt dabei die Anschaffung und den Einsatz von automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) im öffentlichen Raum. Seitdem wurden im Rahmen des Projekts insgesamt 6 Defibrillatoren angeschafft. In den kommenden Jahren sollen an 12 weitere zentrale Standorte im Stadtgebiet Baunatal mit AEDs ausgestattet werden. „So eine Einrichtung kann Leben retten“, betonte Erster Stadtrat Daniel Jung bei der Übergabe des AEDs. Auch, wenn man hoffe, dieses Angebot nicht zu brauchen, sei es wichtig, es weiter auszubauen.
AEDs können normale Herzaktivität wiederherstellen
Die AEDs können im Falle eines plötzlichen Herzstillstandes durch gezielte Stromstöße eine normale Herzaktivität wiederherstellen. Die AEDs leiten dabei jeden Ersthelfer mit Sprachanweisungen Schritt für Schritt durch die Rettungsaktion. Die Geräte stehen an Orten, die gut erreichbar sind und auch tatsächliche Statistiken sind in die Auswahl mit eingeflossen. Aufkleber an den Eingangstüren weisen zudem auf die Defibrillatoren hin.
App „Kassel Schockt“
Zudem bietet die App „KASSEL SCHOCKT“ des Arbeiter Samariter Bundes (ASB), die auch im Internet unter: https://www.kassel-schockt.de/start/ zu finden ist, Informationen darüber wo sich der nächste Defibrillator befindet. Auch bietet die App die Möglichkeit einen Notruf mit eine genauen Standortangabe abzusetzen. Die Stadt Baunatal bildet ihre Ersthelfer seit 2018 am Modell des Defibrillators aus, die im Stadtgebiet hängen. (bn)