KÖLZENHAIN. Ein Wohnmobil stand am Sonntagmittag im Ulrichsteiner Stadtteil Kölzenhain in Flammen. Laut ersten Polizeiangaben fing das Fahrzeug vor einem Wohnhaus in der Feldkrücker Straße durch einen technischen Defekt Feuer.

©Foto: nh
©Foto: nh
KÖLZENHAIN. Ein Wohnmobil stand am Sonntagmittag im Ulrichsteiner Stadtteil Kölzenhain in Flammen. Laut ersten Polizeiangaben fing das Fahrzeug vor einem Wohnhaus in der Feldkrücker Straße durch einen technischen Defekt Feuer.
© Foto: Rainer Sander
Erster Kunsthandwerksmarkt in Baunatal
BAUNATAL. Bisher mussten Kunsthandwerker aus Baunatal ihre Erzeugnisse woanders verkaufen. Seit gestern ist das anders. Gleich der erste Markt für Kunsthandwerk in Baunatal war ein voller Erfolg. Lag es am originellen Ort, dem Cineplex Kino, oder der herausragenden Qualität des Kunsthandwerks?
©Foto: Landkreis | nh
Brigadegeneral von Roeder zu Besuch bei Landrat Dr. Koch
BAD HERSFELD. Die Bundeswehr als wichtiger Teil unserer Gesellschaft – unter diesem Aspekt begrüßte Landrat Dr. Michael Koch den Brigardegeneral des Landeskommandos Hessen der Bundeswehr, Olaf von Roeder.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Kunden von Intersport Gundlach in der Bahnhofstraße in Treysa laden ihre E-Autos im Innenhof des Unternehmens ab sofort kostenlos auf. Zur Verfügung stehen zwei Tesla Wall Connectoren für Fahrzeuge von Tesla und Autos mit dem Typ 2 Stecker.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Pkw-Fahrerin (71) schwer verletzt
BEBRA. Bei einem Unfall auf der Umgehungsstraße der B83 in Höhe der Justus-Liebig-Straße in Bebra ist am Samstagmittag eine 71 Jahre alte Frau aus Wildeck schwer verletzt worden. Sie geriet mit ihrem Pkw im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Schaden liegt bei 6.500 Euro.
Roman Sidorowicz ©Foto: Hartung | nh
KASSEL. Die MT Melsungen hat es versäumt, sich im Kampf um Platz fünf der Hallenhandball-Bundesliga von den Füchsen Berlin weiter abzusetzen. Gegen den TVB 1898 Stuttgart setzte es mit 24:26 (14:12) eine ganz bittere Niederlage, die nicht einmal als unverdient bezeichnet werden kann.
©Foto: Great Performances UG | nh
Kulturkreis Edertal stellt sein Jahresprogramm vor und wirbt für großes Klassik Open Air
EDERTAL Auch für dieses Jahr hat der Kulturkreis Edertal ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es reicht von anspruchsvollen Musik- sowie aufwendigen Bühneninszenierungen bis zu Kabarett- und Satire-Veranstaltungen.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Die Tourist-Information lädt am Sonntag, 07. April 2019, zu einer besonderen Stadtführung ein. Nach den Erfolgen der vergangenen zwei Jahre bietet die Stadt Bad Hersfeld auch 2019 wieder diesen Rundgang zu einigen Kuriositäten und kleinen Besonderheiten an.
Peter Hammerschmidt: Wiedergewählter Präsident © Foto: Rainer Sander
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal bietet Zusammenarbeit an
BAUNATAL. Nachdem Bürgermeisterin Silke Engler in der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal die Vorgehensweise der Stadt, um das Finanzloch von 40 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren zu schließen, erläutert hatte, konterte der alte und neue Präsident der Wirtschaftsgemeinschaft Peter Hammerschmidt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. In der Igelsheide in Treysa brannten in der Nacht zu Sonntag Rundballen im Wert von rund 2.000 Euro. Das Landwirtsehepaar hatte das Feuer beim Nachhausekommen selbst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
©Foto: nh24 | Weitzel
MICHELBACH. Lichterloh in Flammen stand am Samstagabend eine landwirtschaftlich genutzte Halle bei Schotten. Laut ersten Polizeiangaben geriet das rund 500 Quadratmeter große Gebäude in der Feldgemarkung von Michelbach durch Zündeleien in Brand. „Die Ermittlungen bezüglich einer möglichen Brandstiftung wurden aufgenommen“, so ein Polizeisprecher in den Nachtstunden.
©Foto: nh24 | Weitzel
ALSFELD. Mit 275 Alarmen wurden Alsfelds Feuerwehrleute im Vorjahr kreisweit am meisten zur Hilfe gerufen. Die 75 Frauen und Männer der Einsatzabteilung „Alsfeld-Mitte“ wurden im Jahr 2018 zu 42 Bränden, 156 Hilfeleistungen und 77 Fehlfahrten alarmiert. Welche Verantwortung auf den Frauen und Männern dieser Freiwilligen Feuerwehr lastet, zeigte sich am Tag ihrer jährlichen Generalversammlung.
©Foto: nh24 | Weitzel
ALSFELD. Mit atemberaubender Kulisse fand am Samstagabend das traditionelle Platzkonzert zur Generalversammlung der Alsfelder Feuerwehr statt. Die „show and brass band“ der Brandschützer bot auf dem Marktplatz weit über 200 Zuhörern eine musikalische Auswahl.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
AHNATAL. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel ist am Samstag ein Motorradfahrer (42) aus Ahnatal ums Leben gekommen. Der Mann verstarb auf dem Weg in ein Krankenhaus. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen in Kassel informiert, ereignete sich der Unfall gegen 14:35 Uhr auf der Landesstraße zwischen Heckershausen und Bad Wilhelmshöhe.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
LOHFELDEN. Lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Samstagnachmittag eine Motorradfahrerin (51) aus Lohfelden bei einem Unfall zwischen Wellerode und Vollmarshausen im nordhessischen Landkreis Kassel. Der Unfall ereignete sich in Höhe des Hundesportvereins Lohfelden e.V..
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHAIN | STADTALLENDORF. Bei einem Unfall im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer (58) aus Stadtallendorf ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen informiert, erlag er „trotz sofortiger und vorbildlicher Versuche der Reanimation durch Ersthelfer“ noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
SCHOTTEN. Bei dem Zusammenprall mit einem Traktor ist am Samstagnachmittag im Vogelsbergkreis ein Motorradfahrer (57) ums Leben gekommen. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Osthessen informiert, ereignete sich der Unfall gegen 16:35 Uhr auf der Bundesstraße 276 zwischen Eschenrod und Schotten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ALSFELD. Großalarm am frühen Morgen: Mehr als 50 Feuerwehrleute rückten am Samstag in die historische Altstadt von Alsfeld aus. Dort wurde ein Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr gemeldet. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften jedoch eine völlig andere und skurrile Situation. Unbekannte hatten einen Pulverlöscher in einem Wohnhaus der Hersfelder Straße abgeschossen und dadurch mehrere Rauchwarnmelder ausgelöst.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TRUTZHAIN. Mit viel Musik und Gedanken zu „Fluch und Segen“ feiern die katholische und die evangelische Kirchengemeinde am kommenden Dienstag, den 2. April, um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Trutzhain eine ökumenische Passionsandacht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|