KASSEL. Der Landkreis Kassel und die rotarischen Clubs Kassel und Kassel-Hofgeismar sowie das Gesundheitsamt Region Kassel unterstützen seit Oktober 2017 gemeinsam die Hilfsaktion „Deckel gegen Polio“. „

©Foto: Landkreis Kassel | nh
©Foto: Landkreis Kassel | nh
KASSEL. Der Landkreis Kassel und die rotarischen Clubs Kassel und Kassel-Hofgeismar sowie das Gesundheitsamt Region Kassel unterstützen seit Oktober 2017 gemeinsam die Hilfsaktion „Deckel gegen Polio“. „
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. Auf dem Königsplatz in Kassel hat am Montag gegen 18 Uhr ein 30 Jahre alter Mann aus Niestetal erst seinen Hund geschlagen und, als Ordnungspolizisten einschritten, einen Mann mit einem Tritt gegen dessen Kopf verletzt.
Aeham-Ahmad ©Foto: Armin Ziegler | nh
TREYSA. Musik steht im Zentrum beim diesjährigen „Fest der Begegnung“ am 14. Juli im Rahmen des 25. Weindorfs in der Totenkirche in Schwalmstadt-Treysa. Das Motto lautet: „Fremde werden Freunde“, und aufgrund der Vorkommnisse in der letzten Zeit, „#gemeinsamsindwirstark“.
©Symbolfoto: nh24
FULDA. Ein acht Jahre alter Junge hat sich am Montag bei dem Sturz vom Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Adenauerstraße in Fulda schwer Verletzungen zugezogen. Wie ein Polizeisprecher berichtet, hatte er mit seinem jüngeren Bruder zuvor auf dem Balkon gespielt. Dabei kletterte er vermutlich auf die Brüstung und fiel etwa acht Meter in die Tiefe. Er kam schwer verletzt auf einer Rasenfläche zum Liegen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mit Messer in den Rücken gestochen
KASSEL. An der Straßenbahnhaltestelle „Rathaus“ in Kassel hat am Montag ein 18-Jähriger ein Messer in den Rücken bekommen. Bei den Tätern soll es sich um zwei Männer mit südländischem Äußeren handeln, von denen einer ca. 25 Jahre alt ist, dunkle, im oberen Bereich längere und an den Seiten kurz rasierte Haare hat und ein rotes T-Shirt trug.
©Foto: Landkreis | nh
Staatssekretär Mark Weinmeister übergibt Förderbescheid an Landrat Winfried Becker
FRITZLAR. Im Zuge des vom Land Hessen aufgelegten Programms „Hessenkasse“ bekommt der Schwalm-Eder-Kreis Investitionszuschüsse in Höhe von insgesamt 22 Mio. Euro zugesprochen. Staatssekretär Mark Weinmeister übergab nun den ersten Förderbescheid für die anstehende Sanierung der Kreissporthalle Fritzlar.
©Foto: Landkreis | nh
Respekt- und Toleranzpass 2018/2019 übergeben
HOMBERG/EFZE. Im letzten Schuljahr haben sich 42 Schulklassen aus 14 verschiedenen Schulen zum Respekt- & Toleranzpass des Schwalm-Eder-Kreises angemeldet. Ein neuer Rekord – damit nehmen weit über 800 Schülerinnen und Schüler und über 40 Prozent der Schulen der Sekundarstufe I in diesem Schuljahr an dem Projekt des Schwalm-Eder-Kreises teil.
©Foto: Staatskanzlei | nh
GUXHAGEN. Mit Unterstützung des Landes Hessen packt die Gemeinde Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis) wichtige Infrastrukturprojekte an. Das ermöglicht die Hessenkasse, ein Entschuldungs- und Investitionsprogramm, das einzigartig in Deutschland ist.
©Foto: Hephata | nh
Hephata-Akademie für soziale Berufe verabschiedet erfolgreich ausgebildete Heilpädagogen
TREYSA. 15 Absolventen der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihre Heilpädagogen-Ausbildung erfolgreich bestanden. Als staatlich anerkannte Heilpädagogen nahmen sie kürzlich an der Fachschule für Sozialwesen ihre Abschlusszeugnisse entgegen.
Freigegeben: der dritte Zugang vom Parkplatz zum Markt © Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
Trafohäuschen brennt
FRISCHBORN. Am Freitagmorgen brannte es in einem Trafohäuschen in der Straße „Am Mühlbach“ in Frischborn. Die Verkabelung und ein Schaltschrank verbrannten komplett. Nach bisherigen Schätzungen entstand ein Schaden von rund 300.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Essen brannte auf Herd
GRIFTE. In der Küche eines Hauses in der Parkstraße in Grifte brannte es am späten Montagvormittag auf dem Herd. Personen wurden nicht verletzt, Sachschaden entstand nur geringer, wie Polizeisprecher Volker Schulz berichtet. Gemeldet wurde das Feuer mit „Personen in Gefahr“. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung.
Leckeres aus dem Dschungel bei Dr. Bob’s © Foto: Rainer Sander
Reiner Irrsinn vor großer Marktplatz-Kulisse © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
(Aktualisiert: 14:04 Uhr) Mit Flasche zugeschlagen
MARBURG. In der Nacht zu Sonntag gerieten sich auf dem Bahnhofsvorplatz in Marburg ein 25 Jahre alter Mann aus Pakistan und ein mutmaßlicher Afghane in die Haare. Nach dem verbalen Austausch von Nettigkeiten schlug der mutmaßliche Täter um 2:10 Uhr mit einer Flasche auf den 25-Jährigen ein.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Am kommenden Freitag, 5. Juli 2019, startet auf dem Treysaer Haaßehügel die 2. Schwälmer Sommer Sause der Schwälmer Burschen 2015 e.V. Den Anfang macht am Freitag ab 20 Uhr die Rockband „Dezibel“. Gespielt wird die beste Musik der letzten 30 Jahre.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
RIEBELSDORF. Am späten Sonntagabend brannte auf einem Grundstück in der Ziegenhainer Straße in Riebelsdorf ein Komposthaufen, was zunächst mit einer stärkeren Rauchentwicklung einherging.
©Foto: Stadt Gudensberg | nh
GUDENSBERG. In den Sommerferien, erstmalig am 11. Juli 2019, bietet Yogalehrerin Kerstin Fröhlich im Gudensberger Naturbad Terrano, jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr, bei schönem Wetter eine Yogastunde unter freiem Himmel an.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Ein guter Schulabschluss ist in vielerlei Hinsicht wichtig und schön – er ermöglicht einen einfacheren Einstieg in die Zukunft, macht die Familie stolz und entschädigt einen selbst für viele Stunden voller Disziplin und Lernbereitschaft.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|