
Tilman Hoppstock spielt am 10. Mai © Foto: pm | nh
Niedensteiner Gemeinde setzt Reihe 2019 fort
NIEDENSTEIN. Nach dem schönen Anfang im Jahr 2018 setzt die Evangelische Kirchengemeinde Niedenstein-Wichdorf die Zusammenarbeit mit dem Gitarrenbauerehepaar Kirschner (Niedenstein) fort. Drei Konzerte sind in diesem Jahr geplant. Eins im Frühjahr, eins im Spätherbst und eines zum Weihnachtsmarkt in Niedenstein am 2. Adventswochenende.
Durch ihre Beziehungen zu zahlreichen renommierten Gitarrenkünstlern in der ganzen Welt, konnte Solveig Kirschner in diesem Jahr drei ganz unterschiedliche Konzertabende zusammenstellen, auf die sich das Publikum in der Niedensteiner Kirche schon freuen kann. Mit seinem trockenen Klang ohne jeden Hall eignet sich der Kirchenraum perfekt für die Konzerte, in denen es auf jeden Ton ankommt. Die wunderbare Musik von internationalem Rang mitten in der nordhessischen Kleinststadt lässt auch das oft ungewohnte Sitzen in den Kirchenbänken wie eine Wonne erscheinen. Im Anschluss an die Konzerte lädt ein ehrenamtliches Team jeweils zu einem kleinen Umtrunk ein.
Tilman Hoppstock am 10. Mai
Am Freitag, 10.05.2019 um 19.30 Uhr kommt Tilman Hoppstock (Gitarre solo). Er ist seit mehr als vierzig Jahren auf allen Bühnen der Welt zu Hause und gehört fraglos zu den prägendsten Künstlern der gegenwärtigen Gitarrenszene. Auf der Bühne redet der Meister der Gitarre nonchalant und unterhaltsam über sich und seine Musik und zieht die Zuhörer mit seinem außergewöhnlichen Gespür für feinste Nuancen und Klangfarben und mit einer brillanten Spieltechnik in seinen Bann. Dieser Konzertabend wird so einige Perlen aus dem Repertoire der Gitarrenliteratur bereithalten.
Atanas Ourkouzounov und Mie Ogura am 25. Oktober
Am Freitag, den 25.10.2019 um 19.30 Uhr kommen Komponist Atanas Ourkouzounov und die Flötistin Mie Ogura. Sie bilden eine einzigartige musikalische Symbiose aus Flöte und Gitarre. Sie ist eine der wenigen Flötistinnen, die verschiedene Stile wie Neue Musik, Jazz und traditionelle Musik vereinen kann. Er präsentiert mit seinen Werken eine völlig neue musikalische Sprache auf der Gitarre. Hier verbinden sich die Liebe der beiden zur raffinierten Rhythmik und Melodik der bulgarischen Musik und ihr Staunen über die Klangvielfalt von Gitarre und Flöte. Und so entsteht ein kontrolliertes Chaos mit Eleganz und Kraft, eine Musik, die sehr natürlich wirkt und von Herzen kommt.
Jule Malischke am 6. Dezember
Am Freitag, 06.12.2019 | 19.30 Uhr kommt Jule Malischke (Gitarre solo). „Classic meets Songwriting“ – so lautet das Motto dieses Konzertes. Die Künstlerin Jule Malischke versteht sich als Brückenbauerin zwischen instrumentalen Stücken verschiedener Genres und ihren eigenen Songs, die von Akustik-Folk und Popmusik inspiriert sind. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, die unter die Haut geht, singt sie von Begegnungen, Liebe, Treue zu sich selbst, Sehnsüchten, Heimat – Themen also, denen jeder Mensch auf seine Art und Weise begegnet. Die Gitarre ist für die Künstlerin dabei kein harmonisches „Beiwerk“, sondern kommt virtuos, komplex und beeindruckend vielseitig zur Geltung. Nicht umsonst zählt Jule Malischke zu den wenigen Gitarristinnen, die sich in einer ansonsten eher von Männern dominierte Musikszene zu behaupten weiß.
Karten für alle drei Konzerte gibt es im Pfarramt Niedenstein, in der Kreuzapotheke Niedenstein oder im Rathaus Niedenstein für 10 Euro im Vorverkauf, ermäßigt 8 Euro. An der Abendkasse kosten die Karten zwei Euro mehr. Reservierung unter Pfarramt.Niedenstein-Wichdorf@ekkw.de. (pm | rs)