
©Archivfoto: Stadt Schwalmstadt | nh
Ideale Plattform für Vereine und Gruppen
SCHWALMSTADT. Einkaufen, flanieren und einen schönen Tag verbringen, sind nicht die einzigen Bedürfnisse, die beim diesjährigen Frühlingsmarkt am 5. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag in Treysa und Ziegenhain befriedigt werden sollten.
Ergänzend zum Branchenmix im Einzelhandel möchten die Stadt Schwalmstadt und der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. auf das breite Spektrum und die Kompetenz der vorhandenen Möglichkeiten auf dem Sektor Gesundheit, Sport, Wellness, Fitness, Wohlergehen in Schwalmstadts aufmerksam machen. Schwalmstadt hat auch auf diesem Gebiet sehr viel bieten.
Mit „Fit & Aktiv in Schwalmstadt“ bekommt der Frühlingsmarkt diesmal ein zusätzliches Motto. Dieses Motto soll sowohl auf der professionellen Ebene der Dienstleister und Institutionen als auch in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit sichtbar werden. Denn Vereinen und sonstigen ehrenamtlich Tätigen soll genau wie gewerblichen Dienstleistern die Gelegenheit gegeben werden, sich außerhalb des üblichen Rahmens in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es ist eine gute Möglichkeit, auf die Aktivitäten und Angebote des Vereins oder der Institution aufmerksam zu machen und im besten Falle auch neue Mitglieder oder Kunden zu gewinnen.
Jedem, der etwas Gutes für Körper, Geist und Seele anbietet, soll die Möglichkeit der Präsentation gegeben werden. Beispielhaft sind Angebote wie Tanzen, Yoga, Judo, Ballett, Cheerleading, Zumba, Schwimmen, Laufen, Jedermann-Sport, Bogenschießen, Ballspiele, Wandern, Thai Chi usw. sowie Tests und Beratung durch medizinisches Fachpersonal z.B. Blutdruck messen, Blutzuckertest, Ernährungstipps, Hör- und Sehtest, Beratung und Vorstellung von gesundheitsfördernden Maßnahmen genannt.
Anmeldung bis 10. April
Interessenten, die sich zum breitgefächerten Sektor „fit & aktiv“ zugehörig fühlen und sich am Sonntag, 5. Mai im Rahmen des Frühlingsmarktes mit einem Stand präsentieren möchten, können sich bis zum 10. April telefonisch unter 06691 207 404 oder per E-Mail unter stadtmarketing@schwalmstadt.de näher informieren und anmelden. Die Teilnahme für Vereine und ehrenamtliche Anbieter ist kostenlos. (pm)