BAUNATAL. Wie unterschiedlich kann eine Banane schmecken und riechen? Wie klingt ein Kieselstein? Wie sieht die Welt durch bunte Gläser aus? Und wie fühlt sich eigentlich das Lieblingsspielzeug an?

©Grafik: privat | nh
©Grafik: privat | nh
BAUNATAL. Wie unterschiedlich kann eine Banane schmecken und riechen? Wie klingt ein Kieselstein? Wie sieht die Welt durch bunte Gläser aus? Und wie fühlt sich eigentlich das Lieblingsspielzeug an?
©Foto: pm | nh
ANZEIGE
TV-Back-Show Sieger Patrick Dörner am Samstag bei Möbel Hämel
FRIELENDORF. Schon als Jugendlicher entdeckte Patrick Dörner seine Leidenschaft für das Kochen und Backen. Bei einem breiten Publikum wurde der gelernte Schreiner als Teilnehmer einer populären TV-Back-Show bekannt, die er 2017 gewann und als Sieger zu Deutschlands „besten Hobbybäcker“ gekürt wurde.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA | NEUKIRCHEN. Zwei Frauen aus Schrecksbach und Stadtallendorf haben sich am Mittwoch bei Unfällen im südlichen Schwalm-Eder-Kreis leichte Verletzungen zugezogen. Der Rettungsdienst brachte beide zur Behandlung in das Schwalm-Eder Klinikum nach Schwalmstadt.
©Foto: Weitzel | nh24
Mehr als 50 Feuerwehrleute im Öl-Einsatz
ALSFELD. Mehrere Ölspuren sorgten zum Jahresbeginn für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren in Alsfeld, Antrifttal, Feldatal und Kirtorf. Die Verursacher der Straßenverunreinigungen konnten von der Polizei noch nicht ermittelt werden.
©Symbolfoto: nh24
Feier in Melsungen läuft aus dem Ruder
HOMBERG/EFZE. Auf einen relativ ruhigen Jahreswechsel blicken die Beamten der Polizeistationen im Schwalm-Eder-Kreis zurück. Familien- und Beziehungsstreitigkeiten sowie Verkehrsunfälle sorgten für das höchste Arbeitsaufkommen bei den Beamten.
©Foto: Weitzel | nh24
SCHOTTEN. Auf der winterglatten Landesstraße zwischen den Schottener Stadtteilen Breungeshain und Sichenhausen ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall. Laut ersten Polizeiangaben rutschte ein Sattelzug am Ortseingang von Sichenhausen gegen die Leitplanke, zertrümmerte einen Streukübel und kam schließlich in einem Graben zum Stillstand.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Ein Grund zum Feiern ist jedes Mal aufs Neue die Verabschiedung und Ehrung zuverlässiger Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Ausgezeichnet wurden jetzt sechs Mitarbeiter, denen Landrat Dr. Michael Koch die herzlichsten Glückwünsche und eine Urkunde überreichte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Bei einem Raubüberfall zwischen dem Scheidemannplatz und dem Ständeplatz in Kassel ist am Samstag eine 22 Jahre alte Frau aus Kassel leicht verletzt worden. Wie sie der Polizei sagte, war sie gegen 20:20 Uhr im Durchgang zur Handwerkskammer unterwegs, als sich zwei Männer von hinten anschlichen.
©Symbolfoto: nh24
Randalierer nutzen Böller
ANZEFAHR. In der Straße „Lärchenpfad“ in Anzefahr bohrten in der Nacht zu Dienstag Randalierer ein Loch in eine Jalousie eines Einfamilienhauses, entzündeten einen Böller und schoben diesen durch das Loch in den Raum zwischen der Jalousie und dem Fenster. Durch die Explosion entstand ein Schaden in Höhe von 2.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
BAD WILHELMSHÖHE. Auf der A44 zwischen den Anschlussstellen Bad Wilhelmshöhe und Zierenberg (Landkreis Kassel) ist am Mittwochmorgen ein Pkw ausgebrannt. Der Fahrer konnte den qualmenden Wagen noch auf den Standstreifen fahren, wo ein Lkw-Fahrer mit einem Feuerlöscher versuchte die Flammen zu löschen.
@Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 17 Uhr) NIEDERZWEHREN. Die seit Dienstag vermisste 49 Jahre alte Sandra M. aus Kassel-Niederzwehren ist wieder da und begibt sich in ärztliche Behandlung. Sie hatte gestern gegen 11 Uhr ihre Wohnung in der Dennhäuser Straße verlassen und galt seitdem als vermisst.
©Foto: pm | nh
„Sag ja“ Hochzeitsmesse in der Alsfelder Stadthalle am 6. Januar von 11 Uhr bis 17 Uhr
ALSFELD. Die eigene Hochzeit ist das eine, besondere Fest im Leben zweier Liebender – und das soll nicht nur unvergesslich, sondern auch unvergleichlich schön und romantisch sein. Der Tag, an dem sich zwei Menschen das Ja-Wort zu einer gemeinsamen Zukunft geben, sollte deshalb nicht weniger bezaubernd sein wie die Liebe selbst.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
WANFRIED. Bei einem Alleinunfall auf der B249 in Höhe von Wanfried wurde am Dienstag die 41 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Geismar aus dem Pkw geschleudert und schwer, vermutlich lebensbedrohlich, verletzt.
©Symbolfoto: nh24
EHRINGEN. Am Dienstagmorgen kam es zu einem Großbrand in der Oberstraße in Ehringen (Landkreis Waldeck-Frankenberg). Das Feuer brach in einer an ein Wohnhaus angrenzenden Scheune aus, in der sich eine Werkstatt befand und zudem Stroh und Heu lagerten, wie ein Polizeisprecher in Kassel informiert.
©Foto: Feuerwehr Kirchhain | nh
Stromausfall in der Innenstadt
KIRCHHAIN. Am Dienstagmorgen brannte es in einer Trafostation in der Straße „Hinterm Kirchhof“ in Kirchhain. Die Feuerwehr der Kernstadt konnte den Schwelbrand schnell löschen. Bis zur Reparatur durch den Energieversorger, kam es in Teilen der Innenstadt zu Beeinträchtigungen der Stromversorgung.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD | ANGENROD. In der zurückliegenden Silvesternacht rückte die Feuerwehr Alsfeld dreimal zu kleineren Einsätzen aus. Der erste Alarm rief die Einsatzkräfte in einen Gebäudekomplex am Fulder Tor in Alsfeld. Dort waren fünf Personen über eine Stunde in einem Fahrstuhl eingeschlossen.
©Foto: Berufsfeuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Auf eine einsatzreiche Silvesternacht blicken Feuerwehr und Rettungsdienst in der Stadt Kassel zurück. Zahlreiche Brände mussten gelöscht und rund ein Dutzend zum Teil schwer durch Feuerwerkskörper verletzte Personen medizinisch behandelt werden.
©Symbolfoto: nh24
17-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt
ROTENBURG. Vor einer Gaststätte auf dem Marktplatz in Rotenburg gerieten in der Nacht zu Dienstag zwei 25 und 17 Jahre alte Rotenburger aneinander. Nachdem die verbalen Argumente ausgetauscht waren, schlug der 25-Jährige auf den Heranwachsenden ein und stieß ihn gegen eine Hauswand. Die Platzwunde an der Stirn des 17-Jährigen musste im Krankenhaus behandelt werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|