
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Rauchmelder haben am späten Donnerstagabend in Alsfeld offensichtlich Schlimmeres verhindert. Die Warngeräte schlugen in einem Mehrfamilienhaus am Aulenstück an, nachdem es im Küchenbereich einer Wohnung zu einem Entstehungsbrand gekommen war.
Laut Polizeiangaben gerieten Verpackungen im Bereich einer Herdplatte in Flammen. Die Feuerwehr der Stadt Alsfeld konnte den Brand schnell ablöschen, ein Feuerwehrtrupp war dazu unter Atemschutz in die Wohnung vorgedrungen. Wie Einsatzleiter Carsten Schmidt schilderte, wurden die Flammen mit lediglich einem Glas Wasser abgelöscht. Um den Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken, setzte die Feuerwehr ein Belüftungsgerät ein.
Eine Bewohnerin wurde vor Ort von einem Rettungsteam versorgt und vorsorglich zur Untersuchung in das nahe gelegene Kreiskrankenhaus eingeliefert. Zur Ermittlung der Brandursache war eine Streife der Polizeistation Alsfeld im Einsatz. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Bürgermeister Stephan Paule informierte sich am Brandort über den Einsatz der Feuerwehrleute, die kurz zuvor noch einen Brandsicherheitsdienst am Alsfelder Weihnachtsmarkt geleistet hatten. (pw)