
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT / ZIEGENHAIN. Bei einer Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Ziegenhain konnten Bundestagsabgeordneter Dr. Edgar Franke und die Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Regine Müller
langjährige Mitglieder für ihr Parteijubiläum ehren.
Geehrt wurden Daniel Walz für 10 Jahre, Monika Peter, Tanja Zülch- Mach und Burkhard Walz für 25 Jahre sowie Paul Horn, Herbert Otto, Willi Siemon und Hannelene Staloch für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD. (pm)
31 Kommentare
Wie sich die Zeiten ändern *lach* vor nicht langer Zeit hat ein Genossenboss seinen Frust, Hass und aberwitzigen Behauptungen in ein oder zwei Kommentaren abgehandelt. Heute braucht es 3-11 Horsts dafür. Dabei fällt auf, dass vor Geschmacklosigkeit kein Halt mehr gemacht wird.
Jetzt wirds aber bunt hier, jetzt werden Ostfrontkämpfer als Massenmörder dargestellt. Das hätte damals mal einer dieser mutigen Internetkommentatoren machen müssen, der Ostfrontkämpfer hätte das im Nahkampf geklärt.
Ja unsere Internetgangster wie „Varusschlacht“ hätte ich mal gerne an der Ostfront gesehen. Da wäre die Windel randvoll gewesen.
Ich habe heute einen Spruch auf der Heimfahrt im Zug gehört (2.Klasse), der gibt mir zu Denken.Hier gibts ja verschiedene Kommentatoren mit schlauen und verschiedenen Ansichten. Jetzt meine Frage und ich kommentiere.
In Deutschland werden Gesetze von Reichen für Reiche gemacht.
Wer bitte kann mir erklären, was dass bedeuten soll.
Ps. Der Herr besetzte die 1.Klasse ,Schlipsträger und war mit anderen sogenannten Schlipsträgern im Gespräch vertieft. Mal lauter mal leiser.
Bei den vielen Schlauen hier, werde ich bestimmt eine Lösung bezüglich meiner Frage bekommen.
Man sollte Herrn Brandt bei seinem richtigen Namen nennen, nämlich Herbert Frahm. Er nannte sich nur Willy Brandt weil er ein „feiger Hund“ war.
Die Genossen kennen noch nicht mal Feldwebel Steiner, na ja Pazifistenverein.
Ich habe James Coburn lieber in Western gesehen. Jedenfalls wünsche ich allen alten und neuen WKII Verherrlichern viel Spaß,wenn Ihr wieder Krieg spielen dürft. Es geht doch nichts über einen ehrenvollen Tod für zweifelhafte Vorstellung von der Realität. All denen die ohne SPD auskommen wollen, wünsche ich eine tolle Zeit mit der Realisierung des AfD Parteiprogramms.
Was willste denn als mit der AFD, die sind nicht wählbar. Begründung: Nicht „radikal“ genug.
SPD=Migrantenpartei
Im Jahre 1990 hatten die „roten Socken“ noch 943402 Genossen, im Jahre 2017 noch 443152 Genossen. Ich schätze mal im Jahr 2019 sind es noch 250000 Genossen. Ja die Zeit hat was Gutes.
Jeden Tag sterben die Genossen weg und es werden immer weniger. Die Vorsitzende Nahles sagt Bätschi und singt Lieder von Pippi Langstrumpf (mach mir die Welt wie Sie mir gefällt). Dann kommt noch der SPD „Bonsai“ Kevin Kühnert der mal studiert hat, aber leider keinen Abschluß vorweisen kann. Zum Schluß noch Willy Brandt der 1934 nach Oslo geflitzt ist, ein wahrer Held der Geschichte.
Achtung Herr Feldwebel Steiner!
Brandt, war Widerstandskämpfer gegen die Nazi’s. Scheinbar sind Sie noch ein Nachfahre Hindenburgs?
Mit Nahles gebe ich Ihnen recht. Ob kühnert einen Abschluß hat oder nicht, spielt keine Geige. Wenn Sie einen akademischen Abschluß hätten, würden Sie nicht so töricht über Willy Brandt schreiben.
Genau Widerstandskämpfer in Oslo mit voller Hose.
Wer nicht fliehen konnte, dem blieben nur zwei Optionen, sie mussten in die Wehrmacht oder die SS. Die zweite Option war sich gegen das NS System zustellen, was gleichzusetzen war mit Selbstmord. Auf jeden Fall war man als Soldat der Wehrmacht nicht selten an den Mordkommandos beteiligt. Nur Soldaten die in Stäben ihren Dienst taten, kamen selten an die Front und waren damit auch nicht an Kriegsverbrechen beteiligt. Man war trotzdem manchmal Zeuge von Reinigungs-Kommandos. Als Fahrer eines hohen Offiziers musst man mit ansehen wie ein Dorf aufgelöst wurde und 723 Menschen in eine Erdspalte getrieben wurden und danach erschossen wurden. Das war eine Tat, zu der sich niemand freiwillig gemeldet hatte, der Kommandeur hatte das befohlen, wer sich weigerte, wurde zu den Dorfbewohnern gestellt. Das waren die Heldentaten derer sich die Ostfrontkämpfer gerne rühmen.
Dabei hieß diese sehr umstrittene SAJ-, SJVD, SAPD-Existenz Nichtmal Brandt, sondern wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm geboren.
Willy Brandt war nur einer seiner zwei Agenten-Decknamen. Sein Zweiter lautete auf Gunnar Gaasland. Unklar ist nach wie vor, ob und, in welcher Art und Weise er sich als Partisan und Widerstandskämpfer an Terroranschlägen auf deutsche Soldaten in Skandinavien beteiligte.
1940 geriet er vorübergehend in deutsche Gefangenschaft. Da er eine norwegische Uniform trug und deshalb seine Partisanen- und Widerstandskämpfertätigkeit nicht enttarnt wurde, konnte er sich nach seiner Freilassung nach Schweden absetzen. Im August 1940 wurde ihm von der Botschaft in Stockholm die norwegische Staatsbürgerschaft verliehen.
Als Anzeichen für sein schlechtes Gewissen kann gewertet werden, dass er sich nach 1945 zunächst nur in der sakrosankten Uniform eines Presseattachés der Norwegischen Militärmission nach Berlin traute. Am 1. Juli 1948 erhielt er vom Genossen Hermann Lüdemann (SPD), Ministerpräsident der schleswig-holsteinischen Landesregierung zw.1947–1949 zudem die deutsche Staatsbürgerschaft.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/1948-07-01_German_naturalization_certificate_Willy-Brandt.jpg/800px-1948-07-01_German_naturalization_certificate_Willy-Brandt.jpg
Man muss also nicht unbedingt ein Nachfahre Hindenburgs sein, um solch sozialistisch eingefleischten Existenzen mit der gebührenden Abneigung zu begegnen!
Man nennt deshalb Willi Brandt auch den schnellen Oslo Flitzer.
Es ist natürlich, dass jeder Verein, jeder Partei und jede Gemeinde Mitglieder durch den Tod verliert, trotzdem gibt es immer wieder Nachwuchs. Auch in der SPD, so bleibt die Mitgliederzahl bei etwa 450.000 konstant. Wie blöd müssen Menschen sein, um als Held gefeiert zu werden, bei Verfolgung sich verhaften und töten zu lassen? Dazu muss man wohl Feldwebel gewesen sein.
Was G.G. und Tante Tekla bei den Lobliedern auf die SPD vergessen: nach deren (großen) Errungenschaften aus dem vorherigen Jahrhundert kommt nichts mehr nach. Und Vergangenheit wählen will keiner, nicht mal die CDU (Stichwort Merz). Wenn sich die SPD bei Globalisierung und Digitalisierung mal wieder auf Seiten der kleinen Arbeitnehmer stellt, dann hat die AfD bei der nächsten Wahl nichts zu lachen.
Ich gratulier euch trotzdem zu der langen Mitgliedschaft.
Denn ihr seid in einem Zeitpunkt in die SPD eingetreten als sie noch eine Volkspartei war.
CDU und SPD waren seit Beginn der Bundesrepublik die Garanten für usnere stabile Demokratie.
In schweren Zeiten als Gefahr durch RAF oder den Kalten Krieg, hohe Arbeitslosigkeit, Ölkrisen usw. hat ein Kanzler Schmidt uns als Lotse aktiv oder vorbereitend durch unruhige Fahrwasser bekleitet.
Heute ist alles verwässert, eine echte Chance für einen Neustart hat die SPD durch ein JA zur neuen GroKo verspielt.
Schade
Auch wenn Sie wieder den „Horst“ machen, Sie bekommen doch nicht mehr mit, wenn etwas für die Bürger gemacht wird. Als kleinerer Partner in einer Koalition kann man nicht mehr durch setzen, als kleine Schritte in die soziale Richtung. Sie kapieren es einfach nicht, wenn Sie es auch lustig finden, die Bürger haben das gewählt, was sie auch bekommen haben. Auf die Ankündigung von der SPD, Hatz IV aufzulösen, hatte der Dicke von der CDU sofort getönt, dass so was nicht in Frage kommen würde, Sanktionen müssen bleiben. Trotzdem ist die CDU bei 29%, ist doch irgendwie unlogisch nach Ihrem Statement.
Sie wollen es nicht begreifen, oder können es nicht begreifen. Aber die SPD ist lebendiger als manche andere Partei. Sie ist trotz der nicht unberechtigten Kritik noch immer die mitgliederstärkste Partei in der BRD. Es gibt 450.000 Mitglieder, die sich in der Mehrzahl eine andere Politik wünschen. Aber das versteht man nur, wenn man die SPD kennt. Da gibt es Zwänge, die mit dem Parteienrecht zusammen hängen, wie in den demokratischen Parteien überhaupt. Zwischen der Kanzlerschaft von Schröder und der Groko gab es eine CDU/CSU/FDP Koalition, da wurde erst das Ausmaß der Agenda 2010 deutlich. Seitdem ist es schwer was zu ändern. Aber das kommt.
vor dem totalen untergang nochmal schnell ein wenig selbst beweihräuchern.
die spd ist am ende.
Jede Partei, jeder ordentliche Verein ehrt langjährige Mitglieder. Ein ganz normaler Vorgang. Übrigens, gäbe es die SPD nicht, würden Sie und alle anderen Deutschen noch 48 Stunden arbeiten, bekämen als AN kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, kaum Urlaub und kaum Rente. Sie müssten sich Sorgen machen, überhaupt Arbeitslosengeld zu bekommen. Ohne SPD und Gewerkschaften hätten Sie nichts davon in Anspruch nehmen können. Wie Sie wissen haben die Bürger von der AfD nichts soziales zu erwarten und die CDU, jetzt, in dieser Situation wird einen Teufel tun Hatz IV abzubauen. Das kann nur der Erfinder der Agenda 2010, die SPD. Die AfD hat und hatte nie vor den sozial Schwachen zu helfen, die AfD arbeitet nur für das Großkapital wie die NSdAP, die einfachen Bürger werden nur als Stimmvieh gebraucht.
Ach so die ach so tolle SPD mit ihren 13% ist also nicht selber dran Schuld das sie niemand mehr Wählt?
Eventuell liegt es an euren versprechen die sich Hauptsächlich an euer Klientel richtet Rentner, Arbeitslose, und sonstige bedürftige.
Das kann aber der normale Arbeitnehmer alles nicht ernst nehmen da er auch weiß wer es bezahlen muss. Und das sind nicht Amazon Google oder wer auch immer das Geld ohne Probleme aus Deutschland raus ziehen kann nein das sind wir. Die meisten Wähler sind heutzutage ja doch noch in der Lage zu entscheiden wer dir was vom Pferd erzählen möchte, wenn es um Wahlversprechen geht müsste ja die Linke in Deutschland 50% bekommen, ist bekanntlich aber nicht so
Ihre Stimmen verteilen sich schön über alle Parteien das ist auch so bei der CDU nur stellen die Wirtschaftlich noch was da und kommen noch auf ihre +- 30%.Die SPD sollte sich mal Gedanken machen was für Flachschüppen in der Parteispitze rumlaufen bei besserem Personal währen auch mal wieder 30% möglich.
Was ist das SPD?
Die Verräter der Arbeiterklasse
Sie haben wie immer keinen blassen Dunst von der Geschichte der Sozialpolitik. Auch wenn die SPD zz schlecht da steht, so ist sie nach wie vor die stärkste Partei in der BRD. Auch wenn alle gegen sie wettern, ohne die SPD würde es den Bürgern schlechter gehen. Denn alle sozialen Errungenschaften stammen im Kern von SPD Ideen. Renten, Krankenkassen, Urlaubsansprüche, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, alles Beispiele sozialdemokratische und gewerkschaftliche Errungenschaften. Die CDU/CSU und die FDP haben immer wieder versucht diese Arbeitnehmerrechte abzubauen. Jetzt versucht es auch die AfD, die in ihrem Programm erneut nur die Vermögenden zu bevorzugen. Aber von alldem hat ERSATZREIFEN keine Ahnung, Verräter jemanden nennen darf nur jemand, der etwas besseres vorweisen kann, Ersatzreifen kann nur einen Platten vorweisen.
Ich dachte die wären schon unter 10😅
Da stehen Sie, die Helden der bundesweit 13% Partei.
Kommentare wurden geschlossen.