
©Symbolfoto: nh24
Ein versuchter und ein vollendeter Einbruch
STADTALLENDORF. In der Nacht zum Mittwoch gab es in der Straße „Am Hallenbad“ in Stadtallendorf einen versuchten Einbruch in eine Sprachschule und in der Bahnhofstraße einen vollendeten Einbruch in ein Geschäft für Tierbedarf. Ob es einen Tatzusammenhang gibt, steht derzeit nicht sicher fest.
Der oder die Täter des Einbruchsversuchs in die Sprachschule richteten durch die Hebeleien an der Hintertür und einem Fenster einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Sie kamen weder durch diese Öffnungen noch durch ein gekipptes Oberlicht, wo sie es auch versuchten, ins Gebäude. Der Einstieg in die Filiale für Tierbedarf gelang durch eine aufgebrochene Tür. Das Büro wurde durchsucht, die Kasse versucht aufzubrechen. Die Täter erbeuteten Bargeld und entkamen unerkannt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 3.000 Euro.
Unsichere Fahrweise und zittrige Hände
STADTALLENDORF. Die Kontrolle des Pkw am Mittwoch gegen 8:15 Uhr erfolgte, weil der Streife der Polizei Stadtallendorf die unsichere Fahrweise auffiel. Als die Fahrerin aus dem Ostkreis die Fahrzeugpapiere aushändigte, zitterten ihre Hände auffallend. Durchgeführte Tests reagierten schließlich positiv, sodass sie ihre ursprüngliche Aussage, vor der Fahrt keine Drogen konsumiert zu haben, relativierte und den Genuss eines Joints am Vorabend einräumte. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und beendete die Fahrt. Die Frau konnte keinen Führerschein vorzeigen. Sie fuhr nach den Ermittlungen nicht zum ersten Mal unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Betrüger erbeuten 18.000 Euro mit Enkeltrick
OCKERSHAUSEN. Nach einem erfolgreichen Enkeltrickbetrug sucht die Kripo Marburg dringend nach Zeugen der Geldübergabe am Mittwoch gegen 12:30 Uhr im Bachweg in Ockershausen. Der hellhäutige Geldabholer war ca. 45 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß und von kräftiger Figur. Er hatte dunkle kurze Haare und trug ein rot-schwarz-kariertes Hemd, eine Art Holzfällerhemd, über dem Hosenbund seiner blauen, nicht verwaschenen Jeans und braune Halbschuhe. Der Mann hatte zudem eine sogenannte Bauchtasche bei sich. Wer hat diesen Mann eventuell im Bachweg in einem Auto gesehen und kann das Fahrzeug näher beschreiben? War der Mann in Begleitung? Jede Beobachtung könnte für die Kripo Marburg wichtig sein und zur Aufklärung des Enkeltrickbetruges beitragen. Der Anruf der angeblich guten Bekannten in einer Notlage erreichte die Ende 70 Jahre alte Seniorin um 10:30 Uhr. Die Anruferin schilderte die Notlage, die darin bestand, dass sie auf einer Auktion für 18.000 Euro ein Auto ersteigert, diese Summe aber dummerweise irrtümlich auf ein falsches Konto gebucht hätte. Wenn sie jetzt die Summe nicht bis 13 Uhr an das Amtsgericht Frankfurt überweisen würde, dann drohen 9.000 Euro Strafe. Die Seniorin wollte gerne helfen. Sie ging zur Bank, hob trotz der geäußerten Bedenken der Angestellten die Summe ab und übergab sie später dem Geldboten. Die Polizei schaltete die Seniorin dann um 18:20 Uhr nach einem Telefonat mit ihrer Freundin ein. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise, Tel. 06421-4060. (ots | wal)
1 Kommentar
Da sind Kommentare absolut überflüssig!!! (Enkeltrick)
Kommentare wurden geschlossen.