
@Symbolfoto: nh24
Brand in der Mauerstraße – Rauchmelder funktionierte
MARBURG. Dank eines funktionierenden Rauchmelders und der sofortigen Reaktion der Bewohner, verlief in der Nacht zum Mittwoch ein Brand in der Gemeinschaftsküche einer Asylbewerberunterkunft in der Mauerstraße in Marburg vergleichsweise glimpflich.
Ein Bewohner kam vorsorglich zur Abklärung einer etwaigen Raugasvergiftung ins Krankenhaus. Das Feuer war bereits vor Eintreffen der um 23:20 Uhr informierten Feuerwehr aus. Bewohner hatten es mit einem Teppich erstickt. Nach den ersten Ermittlungen brannte aus unbekannten Gründen der Backofen. Der auf den Bereich um den Backofen begrenzte Schaden beläuft sich auf geschätzt etwa 2.000 Euro. Die Bewohner mussten das mehrgeschossige Haus nicht verlassen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergaben die ersten Ermittlungen nicht.
Opfer holt sich Smartphone zurück
MARBURG. Das Opfer (27) eines Diebstahls verfolgte am Sonntag gegen 12:50 Uhr am Bahnhof in Marburg den Täter, stellte ihn und holte sich auch dank der Hilfe eines zufällig vorbeikommenden Passanten das gestohlene Smartphone zurück. Dem Täter gelang anschließend die Flucht. Der Täter trug eine dunkle kurze Hose, eine Base-Cap mit dem Schirm im Nacken und Turnschuhe. Er hatte eine Tasche mit dem Riemen diagonal über dem Oberkörper. Das 27-jährige Opfer saß zunächst im Hauptbahnhof bei der Bäckerei und hatte seinen Rucksack hinter sich auf dem Stuhl stehen, auf dem er saß. Sein Smartphone lag vor ihm auf dem Tisch. Der Dieb kam von hinten und versuchte zunächst erfolglos, den Rucksack zu greifen. Das anschließende Gerangel nutzte er zum Diebstahl des Smartphones. Der Bestohlene verfolgte den Täter und stellte ihn im Hinterhof eines Hauses im Krummbogen. Die dortige Auseinandersetzung sah der gesuchte Passant und eilte zur Hilfe. Der Täter gab daraufhin das Handy wieder heraus und flüchtete dann zurück Richtung Bahnhof. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der noch unbekannte, helfende Passant ist ein wichtiger Zeuge. Die Kripo bittet diesen Mann dringend, sich zu melden. Außerdem bittet die Kripo Marburg um sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung des beschriebenen Mannes beitragen könnten. Kripo Marburg, Tel. 064214060.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
MARBURG. Für einen 24-jährigen Mann aus Marburg war nach einer positiven Reaktion des Drogentests die Autofahrt am Dienstag um 15:30 Uhr in der Ernst-Giller-Straße in Marburg zu Ende. Er musste seinen Fiat stehen lassen und mit zur Blutprobe auf die Wache.
Vermisster hat Diebesgut bei sich
MARBURG. In der Nacht zum Mittwoch überprüfte eine Fußstreife, die im Rahmen des Konzeptes „Sicheres Marburg“ unterwegs war, um kurz nach Mitternacht am Marktdreieck in Marburg drei junge Männer. Der Jüngste von ihnen, ein 17-Jähriger, war, wie die Überprüfung ergab, vermisst gemeldet. Er hatte in seiner Bauchtasche Gegenstände, die nachweislich aus einem Diebstahl aus einer Wohnung in der Neuen Kasseler Straße stammen. Auch sein Mobiltelefon war gestohlen. Die Beute aus dem Diebstahl will er gefunden, das Smartphone für wenige Euro gekauft haben. Die Polizei stellte sämtliche Gegenstände sicher und übergab den Vermissten wieder in die Obhut der Betreuer. Gegen die beiden anderen Männer im Alter von 22 und 24 Jahren lag nichts vor. (ots | wal)