Laster kippt
KASSEL. In der Abfahrt Kassel Nord der A7 ist am Donnerstag ein Laster umgekippt. Der Fahrer (58) erlitt leichte Verletzungen und wurde von einem Rettungsteam vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

©Foto: Polizei | obs | nh
©Foto: Polizei | obs | nh
Laster kippt
KASSEL. In der Abfahrt Kassel Nord der A7 ist am Donnerstag ein Laster umgekippt. Der Fahrer (58) erlitt leichte Verletzungen und wurde von einem Rettungsteam vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Drogen und Alkohol ziehen Blutentnahmen nach sich
STADTALLENDORF. In Stadtallendorf haben Polizisten am Mittwoch zwei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Beide mussten zur Blutentnahme. Um 14:30 Uhr ergab sich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Niederkleiner Straße der Verdacht, dass ein Autofahrer unter Drogeneinfluss stand.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Elektronik gestohlen
FELSBERG. Aus dem Saal einer Gaststätte in der Felsberger Hagengasse stahlen in der Nacht zu Dienstag Einbrecher zwei Verstärker, einen Receiver sowie einen Blueray-Player.
©Symbolfoto
FRITZLAR. Vor dem Amtsgericht in Fritzlar muss sich am Dienstag, 5. Juni, ein 47 Jahre alter Mann aus Fritzlar wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung verantworten. Die Staatsanwaltschaft Kassel wirft ihm vor, am 11. Mai vergangenen Jahres beim Überqueren der B450 in Höhe von Haddamar nicht auf den fließenden Verkehr geachtet zu haben.
©Foto: privat | nh
HERINGEN. Mitarbeiter des K+S Werkes Werra haben aus ihrer Teamkasse 400 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden“ Osthessen e.V. gespendet. Der Betrag wurde aus Prämien, die K+S in den vergangenen Jahren für die Bearbeitung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen gezahlt hatte, angespart.
©Symbolfoto: dapd
UNSHAUSEN. Zwei 15 und 18 Jahre alte Täter sollen am Dienstag gegen 22:54 Uhr das Bistro in der Hauptstraße in Unshausen überfallen haben. Die Polizei konnte die beiden während der Nahbereichsfahndung in Unshausen festnehmen.
©Foto: CDU | nh
CDU und UWA besuchen die Alsfelder Druckerei Waitkewitsch
ALSFELD. Drucktechnik, Satz und Gestaltung in innovativster Form konnten Vertreter der Alsfelder CDU und UWA bei einem Besuch in der Druckerei Waitkewitsch im Industriegebiet West kennenlernen. Inhaber Elmer Waitkewisch konnte unter den Besuchern auch Bürgermeister Stephan Paule und Stadtrat Heinrich Muhl begrüßen.
©Foto: Sascha Pfannstiel | nh
KORBACH. Jede Hessentagsstadt bekommt traditionell ein besonderes Geschenk einer ortsansässigen Handwerks-Innung. Auch die Stadt Korbach – genauer gesagt die städtische Kita Sonnenschein in der Strother Straße – hat jetzt ein solches Präsent bekommen: Ein Holzspielhaus von der Zimmerer-Innung Waldeck-Frankenberg.
©Symbolfoto: Rainer Sander | nh24
KORBACH. Beim Hessentag, der vom 25. Mai bis 3. Juni in der Kreis- und Hansestadt Korbach stattfindet, gelten umfangreiche Sicherheitsbestimmungen für die Großveranstaltungen. Darauf weist die Stadt Korbach am Donnerstag hin.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Wer eng zusammenarbeitet, muss sich aufeinander verlassen können. Das gilt insbesondere dann, wenn die Interessen der Schüler des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Vordergrund stehen. Bei einem ersten Treffen kennengelernt haben sich deshalb jetzt die Mitglieder des neu konstituierten Kreiselternbeirats, Landrat Dr. Michael Koch und die Leiterin des Staatlichen Schulamts Bebra, Anita Hofmann.
©Foto: pm | nh
LOSHAUSEN. Samstag, den 16.06.2018 sollten sich alle Pferdeliebhaber im Kalender markieren! An diesem Tag veranstaltet das Reiterteam Loshausen wieder sein beliebtes Hoffest auf dem Pferdehof in der Kasseler Str. 31 in Loshausen.
©Foto: pm | nh
LANDENHAUSEN. Bei einer gemeinsamen Sitzung der CDU-Fraktionen des Vogelsberger Kreistages sowie der Wartenberger Gemeindevertretung stand das Kreisjugendheim Landenhausen im Fokus der Politiker. Auch über die bald realisierte Ortsumgehung, wo ein Streitpunkt die Umwidmung der dann alten Bundesstraße zu Kreis- oder Gemeindestraße ist, wurde sich ausgetauscht.
©Foto: pm | nh
Eichhof-Stiftung legt Grundstein für Jugend- und Familienzentrum in Lauterbach
LAUTERBACH. Der Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach, Vertreter der Vogelsberger Lebensräume, Bauausführende sowie Vertreter der Stadt Lauterbach und des Kreisausschusses des Vogelsbergkreises hatten sich auf dem Areal der ehemaligen „Alten Gärtnerei“ an der Wascherde in Lauterbach eingefunden, um den Spatenstich für ein ehrgeiziges Projekt durchzuführen.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Sieben Mitglieder der Ortsbeiräte aus Alsfelds Stadtteilen und ein von der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) vorgeschlagenes Mitglied sind für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden.
©Foto: pm | nh
KASSEL. Mitarbeitende der Siemensniederlassung Kassel sammelten bei einer Betriebsversammlung und einem Grillfest für das Kinder- und Jugendheim Kleiner Holzweg in Kassel. Es kamen 300 Euro zusammen. Die Leitung der Niederlassung legte nochmals 1500 Euro dazu.
©Foto: FDP | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Wie in jedem Jahr, gibt es auch 2018 wieder ein Sommerfest der FDP Schwalm-Eder. In diesem Jahr findet das Fest am 01. Juni im „Hungrigen Wolf“ in Neukirchen statt. Als Gastredner begrüßt der FDP-Kreisverband Schwalm-Eder den Vizepräsidenten des deutschen Bundestages und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP, Wolfgang Kubicki.
@Foto: Thomas Giese | nh
HEIMBOLDSHAUSEN. Zu ihrem diesjährigen Unterbezirksparteitag trafen sich die rund einhundert Delegierten aus 60 Ortsvereinen im Dorfgemeinschaftshaus in Heimboldshausen. Im Mittelpunkt standen dabei die Wahlen der Delegierten zu Bezirks- und Landesparteitagen sowie zum Bundesparteitag.
©Foto: FFH | nh
2 Millionen Euro investiert / Umbau im laufenden Betrieb
BAD VILBEL. Nach genau 16 Jahren, zehn Monaten und 29 Tagen Dauerbetrieb wurde am Mittwoch um 14:17 Uhr das neue Sendestudio des hessischen Radiomarktführers HIT RADIO FFH im Funkhaus in Bad Vilbel offiziell in Betrieb genommen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Es sprach sich am Mittwochmorgen schnell in Alsfeld herum: Auf dem Leonhardsturm gaben sich zwei Störche eine kurze Liaison. „Gute Aussichten, dass die Geburtenraten in Alsfeld wieder steigen“, so das Kommentar einer Beobachterin.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|