Mit Hans-Jürgen Pfaff unterwegs
BORKEN. Kaum beworben und nahezu unbekannt ist der Seenland-Rundweg entlang der vier Borkener Seen. Auch von der Pedelec-Ladestation wissen viel Gäste und Einheimische nichts.

©Foto: Hans-Jürgen Pfaff | nh
©Foto: Hans-Jürgen Pfaff | nh
Mit Hans-Jürgen Pfaff unterwegs
BORKEN. Kaum beworben und nahezu unbekannt ist der Seenland-Rundweg entlang der vier Borkener Seen. Auch von der Pedelec-Ladestation wissen viel Gäste und Einheimische nichts.
©Foto: Elisa Mand | nh
7. bis 15. Juli – mitmachen bei deutsch-ukrainischer Jugendbegegnung
SCHTSCHYREZ | GUDENSBERG. Neue Leute kennenlernen, gemeinsam die Region erkunden, in Theater-Workshops in verschiedene Rollen schlüpfen – eine Woche ganz neue Erfahrungen sammeln.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Irene Lindner aus Ziegenhain gewinnt 2. Entenrennen
ZIEGENHAIN. Die Starterzahl der „Rennenten“ hat sich gegenüber dem letzten Jahr beim diesjährigen 2. Ziegenhainer Entenrennen fast vervierfacht. Knapp 1.000 Enten schickten Mitglieder des Fischereiclubs Neptun am Donnerstagnachmittag diesmal ins Wasser und auf die wenige Hundert Meter lange Strecke.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Auch wenn Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard das „Buffet“ eröffnete: Die Kirmesburschen servierten am Donnerstagmittag im Ziegenhainer Festzelt über 300 Portionen Frikadelle, Schmandsalat und Kartoffeln. Anlass war das 1. Lattchessen während der diesjährigen Kirmes. Im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage des Essens geben.
©Symbolfoto
Pole erst durch Schüsse zu stoppen
BAD HERSFELD. Erst durch drei Schüsse auf den Reifen eines Sprinters konnten Polizisten am Donnerstag einen 44 Jahre alte Polen stoppen, der sich einer Kontrolle entziehen wollte. Der Mann wurde leicht verletzt und durfte, gegen eine Sicherheitsleistung, seine Fahrt später fortsetzen.
©Foto: Gerhard Reidt | nh24
ZIEGENHAIN. Das Ansingen der diesjährigen Salatkirmes auf dem Paradeplatz in Ziegenhain hat am Mittwochabend alle Erwartungen übertroffen. Grob geschätzt 3.000 Schwälmer und Gäste aus Nah und Fern wollten sich den Start bei hochsommerlichen Temperaturen nicht entgehen lassen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Abschied von Manfred Schaub
BAUNATAL. Ein gern geäußerter Satz von Manfred Schaub – angesichts der vielen Modernisierungen und Neubaumaßnahmen für Baunatal 2.0 – war stets: „Die Zukunft kann leider nicht still und heimlich entstehen!“
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
BAD WILHELMSHÖHE. Aufgrund eines technischen Defekts an einer Klimaanalage mussten am Mittwoch Passagiere eines IC mit Ziel Hannover in Bad Wilhelmshöhe einen unplanmäßigen Zwischenstopp einlegen. Der Defekt führte zu einer Rauchentwicklung in einem Waggon.
©Symbolfoto: nh24
Fahranfänger leicht verletzt
LISPENHAUSEN. Bei einem Auffahrunfall in der Nürnberger Straße in Lispenhausen ist am Mittwoch ein 19-Jähriger aus Bebra leicht verletzt worden. Er fuhr auf den Pkw einer 51 Jahre alten Frau aus Rotenburg auf, die nach links abbiegen wollte und ihren Pkw verkehrsbedingt stoppen musste. Der Sachschaden liegt bei 6.000 Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Zwei Unbekannte zeigen Hitlergruß
KASSEL. Auf der Gustav-Mahler-Treppe am Kasseler Friedrichsplatz haben am Mittwoch gegen 22 Uhr zwei bislang Unbekannte einer asiatischen Besuchergruppe „Heil Hitler“ zugerufen und den Hitlergruß gezeigt.
©Symbolfoto: nh24
Exhibitionist verhaftet
KASSEL. Polizisten haben am Dienstag einen 31 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, sich kürzlich im Tannenwäldchen einer Frau als Exhibitionist präsentiert zu haben. Die Frau erkannte den Mann wieder, als er auf einer Parkbank im Tannenwäldchen saß. Alarmierte Polizisten nahmen den wohnsitzlosen Italiener fest. Er sitzt in Untersuchungshaft.
©Symbolfoto: nh24
OBERAULA. Am Dienstag zwischen 19:30 Uhr und 20:15 Uhr schlugen auf einem Betriebsgelände im Christeröder Weg in Oberaula Unbekannte Löcher in die Tanks von zwei Lkw. Zuvor hatten sie versucht die abgeschlossenen Tankdeckel zu öffnen.
©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN | FRANKFURT. Am Dienstag besuchten die Schüler des Geldkurses der Carl-Bantzer-Schule die Sonderausstellung „Gold“ der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.
©Foto: Polizei | obs | nh
13.000 Küken auf dem Weg nach Polen
BAD HERSFELD. Ein mit über 13.000 lebenden Eintagsküken beladener Kleintransporter stand am Dienstag mit blockierten Rädern stundenlang auf dem Parkplatz „Nadelöhr“ nahe Bad Hersfeld.
©Symbolfoto: nh24
Frauen beleidigt
MARBURG. Ein etwa 40 Jahre alter Mann, der offensichtlich alkoholisiert und mit freiem Oberkörper unterwegs war, beleidigte am Dienstagabend in Marburg gleich zwei junge Frauen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Randalierer
STADTALLENDORF. Randalierer schlugen am Dienstag gegen 20 Uhr die Scheibe einer derzeit nicht genutzten Gaststätte in der Straße „Am Bahnhof“ in Stadtallendorf ein und hinterließen einen Schaden von 800 Euro.
©Foto: Feuerwehr Bebra | nh
BEBRA-IBA. Auf einer Anhöhe bei Iba brannte am Dienstagnachmittag ein Hochsitz. Das Feuer konnte mit dem Dachmonitor des Löschfahrzeugs schnell gelöscht werden, wie ein Sprecher der Feuerwehr informiert.
©Foto: Gemeinde Atrifttal | nh
BERNSBURG. Gleich zu Beginn des Frühjahrs stand der Ländliche Reit- und Fahrverein vor einer enormen Herausforderung. Aufgrund des nassen Winters war der Boden der Reithalle völlig aufgeweicht und unbenutzbar. Das viele Wasser hatte sich aufgrund der Regenfälle der letzten Monate durch den Boden gedrückt.
©Foto: Leitschuh | nh
KASSEL.100 Kilometer in 24 Stunden. Das will Annika Mundschenk aus Annika Mundschenk beim außergewöhnlichen Rhein-Ahr-Marsch wandern und damit Spenden zugunsten des Vereins „Kleine Riesen Nordhessen“ sammeln. Der Verein ist der Träger des Kinder PalliativTeams Nordhessen und betreut medizinisch-pflegerisch und psychosozial schwerkranke und sterbende Kinder und ihre Familien in Nordhessen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|