
©Symbolfoto: nh24
Hinterrücks von Baumkrone getroffen
SPIESKAPPEL. Bei Waldarbeiten in der Verlängerung der Ebersdorfer Straße in Spieskappel ist am Samstagmorgen ein 36 Jahre alter Mann aus Frielendorf schwer verletzt worden.
©Symbolfoto: nh24
Hinterrücks von Baumkrone getroffen
SPIESKAPPEL. Bei Waldarbeiten in der Verlängerung der Ebersdorfer Straße in Spieskappel ist am Samstagmorgen ein 36 Jahre alter Mann aus Frielendorf schwer verletzt worden.
SPD-Kita-Experte Gerhard Merz und der heimische Landtagskandidat und SPD Kreisvorsitzende Swen Bastian bei der gut besuchten Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion in Reuters. ©Foto: Heiko Müller | nh
REUTERS. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD-Landtagsfraktion vor Ort, konnte der heimische SPD Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Swen Bastian den Familien- und Sozialpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerhard Merz, in Reuters begrüßen.
@Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Betrunken am Steuer
ROTENBURG. Am späten Freitagabend fiel Polizisten auf der B83 in Rotenburg ein zügig fahrender Pkw auf. Die Beamten folgten dem Fahrzeug und stoppten den 3er BMW dann in Lispenhausen.
©Foto: Autobahnpolizei Bad Hersfeld | nh
Nach über 1700 Kilometern gestoppt
RIGA | LAUTERBACH | BAD HERSFELD. Einen mit 24 Tonnen Torf beladenen Lkw aus Riga (Lettland) stoppten Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld am Freitag auf der Autobahn 4.
©Symbolfoto: nh24
LENDORF. Bei einem Unfall auf der aktuellen Umleitungsstrecke zwischen Hebel und Uttershausen in Höhe von Lendorf sind in der Nacht zu Samstag drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ANGENROD. Die Wahl der Wehrführung sowie des Vorstands des Fördervereins standen am Freitagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Angenrod. Einstimmig zum Wehrführer wiedergewählt wurde Sebastian Bambey, sein neuer Stellvertreter ist ab sofort Klaus Peter Schlosser.
©Foto: Zoll | nh
FULDA | GIEßEN. Während einer Kontrolle auf dem Parkplatz Rotkopf an der A7 bei Fulda haben Beamte des Zolls am Freitag in einem Klein-Lkw 250 Kilogramm Marihuana entdeckt. Bei der Kontrollen setzten die Beamten des Hauptzollamtes aus Gießen und Kassel modernste Röntgentechnik ein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Lkw mit Teer kippt
BREITENBACH. Auf der B62 zwischen Breitenbach am Herzberg und Oberjossa ist am Freitagnachmittag ein Lkw mit Teer umgekippt. Die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn.
@Symbolfoto
DÖNRBERG | BAD ZWESTEN. Bei einem Unfall auf der B251 im Landkreis Kassel ist am Freitagnachmittag unter anderem ein Ehepaar aus Bad Zwesten schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste die 34 Jahre alte Fahrerin und ihren 38 Jahre alten Mann aus dem Fahrzeug schneiden.
Mitarbeiterin der DRK-Kliniken Nordhessen erklärt einem Patienten, wie wichtig das Thema Hygiene ist ©Foto: DRK | nh
Als einzige Einrichtung in Kassel erhalten die DRK-Kliniken Nordhessen das Silber-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“. Hessenweit haben acht Einrichtungen die Kriterien erfüllt
KASSEL. Zum dritten Mal haben die DRK-Kliniken Nordhessen das Silber-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ erhalten.
Elfjährige von Bus erfasst
KASSEL. An der Haltestelle „Altmarkt“ in Kassel ist am Freitag gegen 11:15 Uhr ein elfjähriges Mädchen aus Niestetal von einem anfahrenden Linienbus erfasst worden. Der Rettungsdienst brachte sie vorsorglich in ein Krankenhaus. Augenzeugen gibt es für den Unfall offenbar nicht.
Dr. med. Felix Meuschke @Foto: Asklepios | nh
SCHWALMSTADT. Die Sterblichkeit bei Darmkrebs hat in den letzten fünf Jahren in den sechs bevölkerungsreichsten europäischen Ländern um 6,7 Prozent bei Männern und um 7,5 Prozent bei Frauen abgenommen.
Fahrraddiebe festgenommen – Mann (25) zusammengeschlagen
MARBURG. Zwei Männer fielen am späten Donnerstagabend auf, weil sie am Hauptbahnhof in Marburg mit Hämmern auf Fahrradschlösser einschlugen, die Schlösser einsteckten und die Räder weg schoben. Dank eines aufmerksamen Zeugen, gelang Polizisten die Festnahme der zwei Tatverdächtigen.
36-Jähriger unter Drogen
REBGESHAIN. Eine Drogenfahrt beendeten am Donnerstagabend Lauterbacher Polizisten. Sie stoppten einen 36-Jährigen auf der Landesstraße kurz vor Rebgeshain. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest verlief positiv.
FULDABRÜCK. Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in Deutschland. Gleichzeitig testet sie mit einem neuen Vermarktungsansatz die Akzeptanz von FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home). Fuldabrück gehört damit zu den ersten Kommunen in Deutschland.
KIRCHHAIN. Nach einem Unfall musste am Freitagmorgen die B62 in Höhe von Niederwald voll gesperrt werden. Ein 38- jähriger Mann aus dem Landkreis fuhr gegen 6:25 Uhr mit seinem Seat von Stadtallendorf in Richtung Marburg. Eigenen Angaben zufolge „nickte“ er kurz ein (Sekundenschlaf) und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Vier Bahnen „gefangen“
KAUFUNGEN | HESSISCH LICHTENAU. Wegen eines Oberleitungsschadens ist die Strecke durch das Lossetal für die Tram 4 seit Freitag 6:30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
Die Akteure des Abends: Rupert Zeh (Vizepräsident), Peter Hammerschmidt (Präsident), Denise Nitsche und Oliver Pick (bdks) ©Foto: Rainer Sander| nh24
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal geht ins 50. Jahr
BAUNATAL. In einer – wie gewohnt – emotional gefärbten Rede hat der Präsident der Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft, Peter Hammerschmidt, in der Jahreshauptversammlung in den Räumen der Baunataler Diakonie (bdks) auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und die wichtigsten Eckpunkte der Arbeit für das Jahr 2018 vorgestellt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|