WILLINGSHAUSEN. In seiner Funktion als Vertreter der hessischen Landesregierung, hat am Donnerstag Staatssekretär Mark Weinmeister in Willingshausen einen Förderbescheid in Höhe von 174.893,36 Euro an Willingshausens Bürgermeister Heinrich Vesper übergeben.

Mit dem Geld sollen Gehwegarbeiten im Ortsteil Wasenberg, die Errichtung einer Löschwasserzisterne am Bachweg sowie die Erneuerung des Lichtbands im Dach der Antreffhalle umgesetzt werden. Insgesamt können somit Investitionen in Höhe von 211.899,08 Euro realisiert werden.

Mit einem Bedarf von 105.000 Euro ist der Bau der Löschwasserzisterne das größte der drei Vorhaben. Mit über 82 Prozent übernimmt das Land den Löwenanteil der Finanzierung. Die Löschwasserzisterne hat auch eine wirtschaftliche Komponente. Sie soll die erforderliche Löschwassermenge für die Gewerbegebiete „Im Eisengarten“ sowie „Im Berge“ sicherstellen.
Für die Gehwegarbeiten in der Straße „Am Tanzplatz“ sind 21.899,08 Euro und für die Erneuerung des Lichtbandes im Dach der Mehrzweckhalle insgesamt 85.000 Euro vorgesehen. (wal/pm)

ANZEIGE

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE