GUXHAGEN. Zwei Leichtverletzte und ein Schaden in Höhe von rund 150.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Freitagabend auf der A7 in Höhe von Guxhagen.
Ein Fahrer aus dem Kreis Minden-Lübbecke war auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen unterwegs. Er wollte mit seinem Pkw von der mittleren auf die linke Spur wechseln. Nach dem Blick in den Rückspiegel bemerkte er einen heranfahrenden Porsche und brach den Spurwechsel ab. Die Porschefahrerin aus Hamburg bremste daraufhin und ein dahinter fahrender 18-jähriger BMW-Fahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis fuhr auf den Porsche auf.
Infolgedessen kam der Porsche ins Schleudern und krachte in die rechte Schutzplanke, davon abgewiesen kam die Hamburgerin auf der mittleren Fahrspur zum Stehen.
Der 18-Jährige wurde vor Ort ambulant behandelt, die Hamburgerin kam mit eher leichten Verletzungen in eine Kasseler Klinik. Da die Rettungsleitstelle die Meldung von mehreren Verletzten bekommen hatte, wurden 4 Rettungswagen, ein Notarzt, ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst zum Unfallort alarmiert.
Die Unfallursache ist abschließend noch nicht geklärt, die Beamten*in der Baunataler Autobahnpolizei nahmen den Unfall auf.
Durch die Vollsperrung kam es zwischenzeitlich zu neun Kilometern Stau. (ubr)
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain













Da gebe ich Ihnen Recht.
Ergänzend, die Versicherung zahlt, also wir alle
Normalerweise sterben bei solchen Rennen die Unbeteiligten in ihren Kleinwagen. Glück gehabt!
@Redaktion: Bitte unterlassen sie zukünftig diese dümmliche Gendersprache wie „Beamtenin“, ansonsten sind sie mich als Leser los. Diese Vergewaltigung der deutschen Sprache verursacht mir körperliche Schmerzen beim Lesen. In diesem Fall hoffe ich die falsche Positionierung des „“ sowie die falsche Schreibung soll eine Art Satire darstellen.
wie kommt ein 18.jähriger zu so einem auto ???
abstand halten mindestens halber tachostand,lernt man doch in der fahrschule.
vermute ich mal das der junspunt im bmw versucht hatte den porsche ein wenig zu jagen. ;)
Kann mich dem Kommentar nur anschließen. Man sollte aber auch darauf achten das Fahranfänger solche Autos weder von ihnen Eltern noch als Mietwagen bekommen sonst bringt so eine Aktion nichts.