TREYSA. Bischöfin Beate Hofmann wird am Sonntag, 1. November, in der Hephata-Kirche neun Frauen und Männer in das Diakonenamt einsegnen – pandemiebedingt mit möglichst wenigen Menschen vor Ort.

Damit möglichst viele Menschen den Gottesdienst verfolgen können, gibt es ab 10 Uhr einen Livestream auf den Websites von Hephata und Landeskirche.

Gemeinsam mit Bischöfin Beate Hofmann gestalten Pfarrer und Hephata-Vorstand Maik Dietrich-Gibhardt sowie Diakonin Kathrin Rühl die Liturgie. Der Festgottesdienst wird ab 10 Uhr auf der Website der Hephata Diakonie unter www.hephata.de/einsegnung, auf der Website der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck unter www.ekkw.de sowie auf der Facebook-Seite (www.facebook.com/hephatadiakonie) und dem Youtube-Kanal der Hephata Diakonie zu sehen sein.

ANZEIGE

Die Einsegnungskandidatinnen und -kandidaten 2020 sind: Sebastian Euler (Marburg), Birgit Jeske (Dautphetal), Johannes Kraft (Kassel), Michaela Leicht (Alsfeld), Maren Melchior (Schwalmstadt), Sandra Möller (Bad Zwesten), Jutta Neumann (Oberaula), Mareike Storm (Vöhl-Marienhagen) und Angelina Wege (Gilserberg). (pm)

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE