TREYSA. Ab September lädt die Hephata-Gemeinde zu Gottesdiensten im Freien ein. Diese finden sonntags auf dem Platz zwischen Hephata-Kirche und dem Haus Bethanien auf dem Hephata-Stammgelände statt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr.
„Wir freuen uns, wieder Gottesdienste für alle anbieten zu können“, erklärt Hephata-Pfarrerin Annette Hestermann. Der liturgische Rundgang, der in den vergangenen Wochen jeweils vor der Andacht im Freien stattfand, entfällt. Auf Empfehlung der Hessischen Landeskirche ist bei Gottesdiensten im Freien auch wieder Gemeindegesang erlaubt.
Ab Oktober sollen die sonntäglichen Gottesdienste in die Hephata-Kirche verlegt werden. Diese finden dann wie gewohnt um 10 Uhr, allerdings in einer verkürzten Form, statt. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und das Einhalten des notwendigen Abstandes ist für alle Gottesdienstbesucher Pflicht. In der Kirche ist Gemeindegesang im Rahmen der Liturgie sowie von zwei Chorälen mit maximal zwei Strophen möglich, wenn der notwendige Abstand gegeben ist und alle Gottesdienstbesucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen. „Die Lüftungsanlage in der Kirche ist verbessert worden, sodass während der Gottesdienste ab Oktober für Frischluftzufuhr und Luftaustausch gesorgt wird“, so Hestermann. (pm)
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain


