NIEDENSTEIN. In der Theodor-Heusss-Straße in Niedenstein grillte am Dienstagabend um kurz nach 20 Uhr ein Bewohner auf seinem Balkon. Eine aufmerksame Nachbarin sah die Flammen und starken Rauch. Die Frau alarmierte die Feuerwehr.
Sechs Minuten später war die Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf mit 36 Leuten und sechs Fahrzeugen (Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeugen, Rüstwagen, Gerätewagen und Mannschaftstransportwagen) an der „Brandstelle“. Aufgrund der unklaren Lage hatte die Leitstelle einen Brand mit Personen in Gefahr vermuten müssen und entsprechend alarmiert. (F2 Y – Zimmerbrand mit Personen im Gebäude)
Die Erkundung ergab „keine Gefahr im Verzug“, berichtet Feuerwehrsprecher Thomas Martin. Zudem lagen vermutlich nicht für alle Einsatzkräfte ausreichend Würstchen auf dem Grill.
Die ebenfalls alarmierte Besatzung der Drehleiter Gudensberg konnte die Einsatzfahrt nach Niedenstein abbrechen. Ein Rettungsteam der Malteser war für einen möglichen Notfall ebenfalls vor Ort.
Den Einsatz leitete Stadtbrandinspektor Jan Hohmann. (wal)
Internet: Feuerwehr Niedenstein
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain


