Aktualisiert 10:54 Uhr
KIRTORF. Auf dem Natur-Campingplatz in Kirtorf-Heimertshausen (Vogelsbergkreis) hat sich am späten Mittwochabend eine Verpuffung mit anschließendem Brand in einem Wohnwagen ereignet. Dabei kam eine Person ums Leben.
Der Wohnwagen wurde dabei völlig zerstört. In den Trümmern entdeckten Einsatzkräfte eine leblose Person. Zudem wurde ein weiterer Campingwohnwagen durch die Flammen erheblich beschädigt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen nahm ein Jäger, der sich gegen 23:45 Uhr auf einem Hochsitz in der Nähe des Campingplatzes aufhielt, zunächst eine Verpuffung im Bereich des Geländes wahr. Kurz darauf entwickelte sich daraus ein Brand.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Wohnwagen bereits in Vollbrand. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen griff das Feuer auf zwei benachbarte Wohnwagen, ein Vorzelt sowie umliegende Sträucher über.
Im Verlauf der Löscharbeiten entdeckten Einsatzkräfte der Feuerwehr in einem ausgebrannten Wohnwagen eine leblose Person. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Zur Feststellung der Identität hat die Staatsanwaltschaft Gießen eine Obduktion angeordnet.
Die Ursache des Feuers sowie die genauen Todesumstände sind derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Gießen sowie der Kriminalpolizei Alsfeld. Die Spurensicherung am Einsatzort dauert an, die Brandstelle wurde beschlagnahmt.
Der entstandene Sachschaden wird nach ersten Einschätzungen auf rund 70.000 EUR beziffert. Weitere Personen kamen nach aktuellem Stand nicht zu Schaden.
Hinweis
Die Polizei hatte in einer ersten Meldung von einer Explosion berichtet und dies in der Folgemeldung in eine Verpuffung geändert. Wir haben unsere Meldung dementsprechend korrigiert.
Einbruch in Friedhofsgebäude
Grebenau. Zwischen Sonntag (21.09.) und Dienstag (23.09.) drangen Unbekannte auf das Gelände eines Friedhofs in der Straße „Am Berg“ in Grebenau ein. Sie brachen eine Tür auf und entwendeten ein Mikrofon. Der Wert des Diebesguts ist bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizeistation Alsfeld entgegen.
Schockanruf – Enkelin verhindert Geldübergabe
Am Mittwochabend (24.09.) erhielt eine 87-Jährige aus Alsfeld einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er gab vor, die Tochter der Seniorin habe einen Unfall verursacht und eine Kaution sei erforderlich. Die Frau hob daraufhin einen vierstelligen Betrag ab. Die aufmerksame Enkelin erkannte den Betrugsversuch und verhinderte die Geldübergabe rechtzeitig.
Polizei warnt vor Trickbetrug
Die Polizei weist darauf hin, dass Anrufer mit täuschend echt gespielten Szenarien versuchen, Geld oder Wertsachen zu erlangen. Betroffene werden aufgefordert, Bargeld abzuheben oder Wertgegenstände an vereinbarten Orten zu übergeben.
Tipps der Polizei:
- Seien Sie misstrauisch bei unbekannten Anrufern.
- Beenden Sie Gespräche sofort, wenn Geld gefordert wird.
- Rufen Sie die Polizei an.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Fremde.
- Informieren Sie Angehörige über aktuelle Betrugsversuche.
Brand in Einfamilienhaus
Am frühen Donnerstagmorgen (25.09.) kam es in der Bad Salzschlirfer Straße im Schlitzer Stadtteil Ortsteil Ützhausen zum Brand eines Einfamilienhauses. Gegen 2 Uhr löste ein Rauchmelder Alarm aus, woraufhin die Bewohner das Feuer in der Küche bemerkten. Das Ehepaar konnte sich ins Freie retten und die Feuerwehr alarmieren. Einsatzkräfte aus Schlitz, Ützhausen und Bad Salzschlirf löschten den Brand. Es entstand ein Schaden von rund 160.000 EUR, das Haus ist derzeit unbewohnbar. Die beiden Bewohner wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch unklar.
Sachbeschädigung an Moschee
Zwischen Sonntag (14.09.) und Mittwoch (24.09.) beschädigten Unbekannte mehrere Plakate und beschmierten Bilder in einer Moschee in der Liederbacher Straße in Alsfeld. Der Schaden beträgt rund 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld. (wal)


