HOMBERG (EFZE) | FELSBERG (A 7). In der Nacht zu Freitag brannte in der Homberger Innenstadt ein Pkw, der schnell gelöscht werden konnte. Verletzt wurde niemand. Am Freitagvormittag kam es auf der Autobahn 7 zu einem Unfall, bei dem eine Beifahrerin schwer verletzt wurde.
Verkehrsunfall auf der A 7: Vier Verletzte, eine davon schwer
Am heutigen Vormittag kam es gegen 10:45 Uhr auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Kassel zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. Nach Zeugenaussagen wechselte der Fahrer eines Opel vor dem 27-jährigen Jaguar-Fahrer den Fahrstreifen. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge. Anschließend fuhr der Jaguar auf das Heck eines Sattelzuges auf, der verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen musste, wie die Polizeiautobahnstation Baunatal berichtet.
Bei dem Aufprall erlitt die 30-jährige Beifahrerin im Jaguar schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Sie musste von der Feuerwehr Melsungen aus dem Fahrzeugwrack befreit und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Jaguar-Fahrer wurde leicht verletzt und ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.


Der 78 Jahre alte Opel-Fahrer sowie seine 72-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Unverletzt blieb der Sattelzugfahrer.
Die Polizei führt weiterhin Ermittlungen zum genauen Unfallhergang durch. Für Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Fahrbahn in Richtung Norden bis circa 12 Uhr vollständig gesperrt. Danach konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Gegen 13:30 Uhr wurde die Fahrbahn vollständig freigegeben.









Großeinsatz für Rettungskräfte
Vor Ort waren die Feuerwehren aus Guxhagen, Homberg und Melsungen, fünf Rettungsteams, ein Notarztteam, die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7, ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, der Brandschutzaufsichtsdienst des Landkreises sowie Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal.
Technischer Defekt
In der Nacht zum heutigen Freitag wurden Polizei und Feuerwehr gegen 0:35 Uhr zu einem brennenden Fahrzeug in der Ziegenhainer Straße in Homberg (Efze) alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Volkswagen während der Fahrt in Brand, so Polizeisprecherin Yvonne Winter.
Ersten Erkenntnissen zufolge entwickelte sich Rauch im Bereich des Motorraums. Der 38 Jahre alte Fahrzeughalter konnte das Auto rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Zusammen mit einem Zeugen versuchte er, den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr eigenständig zu löschen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Geschehen vor. Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt den Brand verursacht hat.
Das Fahrzeug wurde im Frontbereich vollständig zerstört. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. (wal)


