HOMBERG (EFZE) | FRITZLAR. Die Polizeidirektion Schwalm-Eder führte am Mittwoch gemeinsam mit Polizeikräften aus dem Werra-Meißner-Kreis und Kassel gezielte Verkehrskontrollen bei Schul- und Linienbussen im Schwalm-Eder-Kreis durch. Dabei wurden an mehreren Fahrzeugen teils erhebliche Mängel festgestellt.

In Homberg wurden an der Bushaltestelle „Wallstraße“ neun Busse überprüft. Mängel betrafen hier unter anderem fehlende Nothämmer, abgelaufene Prüfungen der Feuerlöscher sowie unzureichend gekennzeichnete Notausstiege. Zusätzlich gab es technische Defekte wie eine abgelaufene Hauptuntersuchung, beschädigte Seitenbeleuchtungen und einen defekten Außenspiegel.

ANZEIGE

Auch in Fritzlar, an den Haltestellen „Allee“ und „Schladenweg“, wurden elf Busse kontrolliert. Neben ähnlichen Mängeln bei den Notfalleinrichtungen und Feuerlöschern wurde an einem Fahrzeug eine gerissene Frontscheibe beanstandet. Besonders gravierend war der Zustand eines Busses mit einem beschädigten Fahrwerk und stark abgefahrenen Reifen. Der Weiterbetrieb dieses Fahrzeugs wurde untersagt. Der Bus musste direkt in eine Werkstatt gebracht werden.

ANZEIGE

In allen Fällen wurden Mängelkarten ausgestellt, sodass die Betreiber die Beanstandungen beheben und dies nachweisen müssen. Schwerpunkt der Maßnahmen war die Verkehrsprävention. Auf die Verhängung von Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurde verzichtet.

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen, um die Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr zu gewährleisten. Weitere Kontrollaktionen sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Schwalm-Eder geplant. (wal)

ANZEIGE
ANZEIGE

ANZEIGE