SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Wenn die historischen Mauern der Festung Ziegenhain im Lichterschein leuchten, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Schwälmer Spezialitäten durch die Gassen zieht und sich die Buden im Festungsrund aneinanderreihen, dann ist es wieder so weit: Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Gäste am Samstag, 13. Dezember 2025: Im Rahmen des 38. Schwälmer Weihnachtsmarktes rollt ein festlich beleuchteter LKW-Lichterkonvoi durch die historische Festung Ziegenhain und taucht Straßen und Plätze in ein funkelndes Lichtermeer.

Die aufwendig geschmückten Lastwagen setzen mit ihren Lichterketten, Motiven und weihnachtlichen Dekorationen eindrucksvolle Akzente im historischen Ambiente der Wasserfestung.
Ablauf des Lichterkonvois

Damit alle Gäste den Lichterzauber entspannt genießen können, stehen Ablauf und Organisation genau fest:
Aufstellung der Lkw: ab ca. 16:30 Uhr im Steinweg
Start: gegen 17:30 Uhr
Route: Steinweg → Festungsstraße → Landgraf-Philipp-Straße → zurück in den Steinweg
Runden: Der Konvoi fährt zwei Runden durch die Festung und kehrt anschließend in den Aufstellungsbereich im Steinweg zurück.

ANZEIGE

Entlang der Strecke bietet sich für die Zuschauer die Gelegenheit, die beleuchteten LKWs in Ruhe zu betrachten – ideal verbunden mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt, einem Abstecher zu den Ständen oder einem Besuch in Schlosskirche und Gastronomie im Umfeld der Festung.

Verkehrsregelungen und Sperrungen: Sicherheit geht vor
Um einen sicheren und geordneten Ablauf zu gewährleisten, sind für die Dauer des Lichterkonvois folgende Verkehrsmaßnahmen vorgesehen:
Von ca. 17:30 bis 18:30 Uhr werden der Steinweg, die Festungsstraße und die Landgraf-Philipp-Straße für den Verkehr vollständig gesperrt.
Bereits ab ca. 16:30 Uhr ist der Steinweg aufgrund der Aufstellung der Fahrzeuge nicht mehr befahrbar.
Anwohner und Gäste werden gebeten, diese Sperrzeiten einzuplanen und die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten. Ziel ist es, allen Beteiligten – Publikum, teilnehmenden LKWs und Anliegern – einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Parken rund um den Weihnachtsmarkt
Der Alleeplatz, der üblicherweise als Hauptparkplatz des Weihnachtsmarktes dient, ist zwischen 17:00 und 18:30 Uhr nicht erreichbar. Als Alternative steht der große Rohde-Parkplatz in Ascherode zur Verfügung. Besuchern wird empfohlen, wenn möglich zu Fuß zu kommen, Fahrgemeinschaften zu bilden oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um Parkengpässe zu vermeiden und die Festung entspannt zu erreichen.
Einladung in die festlich erleuchtete Festung

Der 38. Schwälmer Weihnachtsmarkt bietet an diesem Wochenende weit mehr als nur Lichterglanz: liebevoll dekorierte Stände mit Kunsthandwerk, regionale Produkte, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und stimmungsvolle Programmpunkte für Groß und Klein machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Der LKW-Lichterkonvoi setzt dabei einen funkelnden Höhepunkt und unterstreicht die besondere Atmosphäre der Weihnachtszeit in der historischen Wasserfestung.

Die WTS als Organisatorin des Schwälmer Weihnachtsmarktes lädt herzlich ein, den Lichterkonvoi und den Schwälmer Weihnachtsmarkt in der festlich erleuchteten Wasserfestung Ziegenhain zu besuchen – und dankt Allen für ihr Verständnis für die zeitlich begrenzten Straßensperrungen. (pm/gr)

ANZEIGE