16 ist das neue 18
KASSEL.
Am Samstag hatte die bundesweite Kampagne „Jugend wählt“ mit einer Rote-Karten-Aktion vor dem Kasseler Rathaus das Wahlalter ab 16 gefordert. Menschen zwischen 16 und 18 Jahren sind in Hessen nach wie vor von der Wahl ausgeschlossen.

Anlässlich dieser Demonstration und der Kampagne hat die Fraktion die Linksfraktion einen Antrag im hessischen Landtag eingebracht, der fordert, dass das Wahlalter auf 16 Jahre herabzusetzen.

„Junge Menschen wollen sich beteiligen und selbst gestalten. Sie wollen mitreden, das haben die Schülerproteste von fridays for future deutlich gezeigt“, so Torsten Felstehausen, parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im hessischen Landtag.
„Die Sicht von jungen Menschen auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen muss ernst genommen werden. Eine Senkung des aktiven Wahlalters auf 16 wäre ein sichtbares Zeichen dafür. Zudem ist dies eine logische Folge der Verankerung der Kinderrechte in der Hessischen Verfassung“, so Felstehausen.

ANZEIGE

Bereits in elf Bundesländern gibt es ein Wahlrecht ab 16 Jahren bei Kommunalwahlen. Es ist nur logisch dies auch für Hessen einzufordern. Hinter dieser Forderung stehen auch verschieden Vereine und Verbände. Die Vereine „Mehr Demokratie“ und „Jugend wählt“ haben sich explizit zum Ziel gesetzt, das Wahlalter zu senken. Sie fordern vom Hessischen Landtag, dass er noch rechtzeitig vor den Wahlen am 14. März ein Wahlrecht ab 16 Jahren in der Hessischen Gemeindeordnung und Landkreisordnung festschreiben solle. (pm/wal)

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE