HOMBER (EFZE) | SCHWALMSTADT. Der Schwalm-Eder-Kreis und seine Kommunen erhalten zusammen rund 8,9 Millionen Euro Soforthilfe vom Land Hessen. Insgesamt stellt das Land 300 Millionen Euro bereit, um Kommunen kurzfristig und ohne zusätzliche Vorgaben zu unterstützen. Die Mittel sollen in den kommenden Tagen ausgezahlt werden und können von den Kommunen frei verwendet werden.
Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz erklärte, der Landtag habe die Soforthilfe im Rahmen des Nachtragshaushalts beschlossen. Die Kommunen seien über ihre jeweiligen Beträge informiert worden. Die Landesregierung wolle die Kommunen angesichts rückläufiger Steuereinnahmen und der anhaltenden Wirtschaftsschwäche entlasten. Nach Angaben des Ministers richtet sich die Soforthilfe besonders an finanzschwache Kommunen. Hessen nimmt für das Programm neue Schulden auf.
Für den Schwalm-Eder-Kreis und seine Städte und Gemeinden ergeben sich folgende Beträge (Auswahl):
– Schwalm-Eder-Kreis: 3.864.450 EUR
– Schwalmstadt: 588.699 EUR
– Melsungen: 445.029 EUR
– Fritzlar: 476.386 EUR
– Homberg (Efze): 464.122 EUR
Insgesamt summieren sich die Zahlungen im Landkreis auf 8.879.356 EUR.
Die Verteilung der Mittel erfolgt nach den Kriterien des Kommunalen Finanzausgleichs, entsprechend dem Vorschlag der Kommunalen Spitzenverbände. Damit sollen alle Kommunen Geld erhalten, finanzschwächere jedoch besonders berücksichtigt werden. (wal)



Also ich bin ja dafür die 588000 € gewinnbringend in ein weiteres Cafè in der Bahnhofstraße zu investieren. Hat ja mit den 200.000 € für die Bude die jetzt vertickt wird auch wunderbar funktioniert.
Da könnte man mal wieder die Diskussion eröffnen, ob sich eine Seilbahn zwischen Treysa und Ziegenhain lohnt.
Die würde Touristen anlocken. Ander bauen halt eine Brücke…
Oder der zu wenig angesprochene schwimmende Spielplatz bzw. Freizetplatz im Rückhaltebecken. Der würde bei Hochwasser einfach schwimmen und später kann man ihn weiter nutzen.
In Holland gibt es schwimmende Häuser, die ein bis vier im Boden verankerte Pfähle an der Seite haben, wo das Haus mit dem Wasser singt und steigt.
Was möchte Schwalmstadt eigntlich? Mehr Tourismus oder Industrie
Die (fehl)Planung zw
Treysa und Ziegenhain
Treysa und Ascherode
Ascherode und Ziegenhain
Mit Industrie zu bebauten, läßt die Stadt nicht zusammen wachsen. Da könnte man versuchen, über eine Art Parklandschaft im Dammgebiet anzulegen.
Was auch Sinnvoll wäre, die Zwalmstraße um zu bauen.
1. Den Zebrastreifen in die Mitte der Brücke verlegen und an den Bürgersteig Ketten befestigen, damit man gezwungen wird, den Zebrastreifen zu benutzen. Grund, wenn man von Oben hinunter fährt kann man kaum Fußgänger und noch schlimmer Rad und Rollerfahrer sehen.
2. Das links Abbiegen von der Bahnhofstraße über die Zwalmstraße in die Mainzer Gasse baulich sperren.
3.Den Minikreisel Video überwachen. Gefühlt 85% der von Oben kommenden und dann gerade aus fahrenden blinken nicht.
4. Den schandfleck ehemaliger Mac Weiher abreisen oder Umbauen
Man sieht Fußgänger und Radfahrer, allerdings muss man eben auch wie überall vorausschauend fahren und nicht wie der letzte Irre. Davon ab hätte ich einfach gerne die Ampel dort zurück weils für die Kinder besser war.
Was auch Sinnvoll wäre, die Zwalmstraße umzubauen.
1. Den Zebrastreifen in die Mitte der Brücke verlegen und an den Bürgersteig Ketten befestigen, damit man gezwungen wird, den Zebrastreifen zu benutzen. Grund, wenn man von Oben hinunter fährt kann man kaum Fußgänger und noch schlimmer Rad und Rollerfahrer dank der Brüstung sehen.
2. Das links Abbiegen von der Bahnhofstraße über die Zwalmstraße in die Mainzer Gasse baulich sperren.
3. Den Minikreisel Video überwachen. Gefühlt 85% der von Oben kommenden und dann gerade aus fahrenden blinken nicht.
4. Den schandfleck ehemaliger Mac Weiher abreisen oder Umbauen. Die Frage dabei… Wem gehört das überhaupt?
Geld für Schwalmstadt!
Idee:
Wie wäre es, alle Schwalmstadt Leute zu fragen, was für sie die wichtigsten drei Dinge in ihrem Umfeld wären (!), wo das Geld hin gehen soll?
Stände vor den Rathäusern, Emails, die Grüppchen und Clübchen fragen…Das wäre doch mal toll, so eine öffentliche Diskussion einzuleiten❤️
Das wäre in einer Demokratie nicht möglich…
Zumindest nicht in der, wo ich gelebt hab…
Da könnte man mal wieder die Diskussion eröffnen, ob sich eine Seilbahn zwischen Treysa und Ziegenhain lohnt.
Die würde Touristen anlocken.
Oder der zu wenig angesprochene schwimmende Spielplatz bzw. Freizetplatz mit Bänken, Sportgelände usw. im Rückhaltebecken. Der würde bei Hochwasser einfach schwimmen und später kann man ihn weiter nutzen.
In Holland gibt es schwimmende Häuser, die ein bis vier im Boden verankerte Pfähle an der Seite haben, wo das Haus mit dem Wasser singt und steigt.
Was möchte Schwalmstadt eigntlich? Mehr Tourismus oder Industrie
Die (fehl)Planung zw
Treysa und Ziegenhain
Treysa und Ascherode
Ascherode und Ziegenhain
Mit Industrie zu bebauten, läßt die Stadt nicht zusammen wachsen. Da könnte man versuchen, über eine Art Parklandschaft im Dammgebiet anzulegen. Vielleicht hilft das einwenig.
guten Morgen an alle Freunde 😚
also , da bin ich ja mal gespannt wann das Hauen und das Stechen in den Städten und Gemeinden beginnt und sich gestritten wird was damit gemacht werden soll.
Ich gehe aber Mal von vorgezogen Versprechungen aus , da ja nächstes Jahr die Kommunalwahlen anstehen.
Wünsche allen ein schönes Wochenende !
– Schwalmstadt: 588.699 EUR
Da wäre genug da um ein Tierheim zu errichten.
Mit den Steuern die für Hunde bezahlt werden könnte das Heim existieren.
Warum darf die Tiernothilfe eigentlich immer Kuchen mit Sahne verkaufen obwohl keine Kühlung vorhanden ist?
Vielleicht sollte sich die Stadt mal darum kümmern? Jeder andere Verein bekommt das Verboten.