KASSEL. In Kassel-Vorderer Westen brannten zwei geparkte Autos vollständig aus. Zudem wurden fünf Einfamilienhäuser im Landkreis Kassel Ziel von Einbrechern. In Kassel-Mitte nahmen Beamte einen 21-Jährigen fest, nachdem ein Einbruchsopfer sein gestohlenes Werkzeug im Internet wiedererkannt hatte. Am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe kam es außerdem zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.
Brandstiftung an zwei Skoda in Kassel-Vorderer Westen
Am Samstagabend gerieten in der Herkulesstraße, Ecke Berlepschstraße, zwei geparkte Skoda in Brand. Passanten bemerkten das Feuer gegen 19.30 Uhr. Die Feuerwehr löschte die Fahrzeuge, doch beide Pkw – ein Skoda Octavia und ein Skoda Karoq – brannten vollständig aus. Der Schaden beträgt rund 45.000 Euro.
Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Hinweise auf Täter oder Motiv liegen noch nicht vor.
Das Kommissariat 11 der Kasseler Kripo bittet Zeugen um Hinweise.
Fünf Einbrüche in Einfamilienhäuser im Landkreis Kassel
Zu fünf Einbrüchen in Schauenburg-Elgershausen, Baunatal-Großenritte, Söhrewald-Wellerode und Niestetal-Heiligenrode wurde die Polizei am Wochenende gerufen. In allen Fällen drangen Unbekannte in Abwesenheit der Bewohner in Einfamilienhäuser ein. Ein Zusammenhang der Taten ist bislang unklar.
Schauenburg-Elgershausen:
In der Straße „Am Hang“ stiegen Täter mutmaßlich in der Nacht zum Freitag durch ein aufgehebeltes Fenster ein und durchsuchten sämtliche Räume.
Baunatal-Großenritte:
Zwischen 13:15 Uhr und 22:30 Uhr am Freitag wurde im Holzweg die Scheibe einer Balkontür mit einem Hebelwerkzeug zerstört. Erbeutet wurden eine Uhr und eine Jacke.
Söhrewald-Wellerode:
Am Samstagabend gegen 20:45 Uhr wurde ein Einbruch in der Oberen Hamböhlstraße entdeckt. Die Täter hebelten ein rückwärtiges Fenster auf. Die genaue Beute steht noch nicht fest.
Niestetal-Heiligenrode:
Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen verschafften sich Täter in der Cornelius-Gellert-Straße über ein aufgehebeltes Kellerfenster Zugang und durchsuchten mehrere Räume.
In der Straße „Opferhof“ scheiterten Unbekannte beim Versuch, eine Kellertür aufzubrechen.
Hinweise an das Kommissariat 21/22 der Kripo Kassel unter Tel. 0561-9100.
Festnahme nach wiederentdecktem Diebesgut
Ein Bewohner der Mönchebergstraße hatte sein bei einem Kellereinbruch gestohlenes Werkzeug auf einem Kleinanzeigenportal entdeckt und die Polizei informiert.
Am Sonntagnachmittag wurde am Friedrichsplatz ein fingiertes Verkaufstreffen arrangiert. Zivilbeamte nahmen den 21-jährigen Verkäufer aus Kassel fest.
In seinem Pkw stellten die Beamten drei Kreissägen sicher; zwei davon konnten eindeutig dem Einbruchsopfer zugeordnet werden.
Der Mann gab an, das Werkzeug günstig gekauft zu haben und von dessen Diebstahl ausgegangen zu sein. Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Hehlerei. Die Ermittlungen zum ursprünglichen Einbruch dauern an.
Streit am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe eskaliert
Am Sonntag (16.11.) gegen 14:30 Uhr kam es am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.
Ein 39-jähriger Mann soll einem 43-Jährigen eine Kopfnuss versetzt haben, wodurch dieser eine blutende Nasenverletzung erlitt. Anschließend rang der 43-Jährige mit einem 46-Jährigen weiter am Boden.
Im Verlauf zog der 39-Jährige ein Cuttermesser ohne herausgeschobene Klinge aus seiner Socke und schlug damit in Richtung des 46-Jährigen. Zeugen entnahmen ihm das Messer und hielten ihn bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest.
Mehrere Gegenstände eines nahegelegenen Blumenladens wurden beschädigt.
Bei der Durchsuchung wurde das Mobiltelefon des 43-Jährigen in der Jacke des 39-Jährigen gefunden. Ob ein Diebstahl vorlag und wie es zu der Auseinandersetzung kam, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Verletzt wurde niemand. Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Diebstahls.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Kassel zu melden, Tel. 0561 816 160. (wal)



ob die Antifa schon Mal probt bei den Bränden 🤔
„Antifa will „Stadt Gießen zum Brennen bringen“ am 29/30 NOVEMBER
so gemeldet in den Medien am 14.11. 2025
nur eine Frage 😉