NIEDENSTEIN. In den letzten Stunden rückten die Freiwilligen der Feuerwehr Niedenstein + Wichdorf zu zwei Einsätzen aus. Zu einer „hilflosen“ Person wurden die Kameraden am Freitag um 23:22 Uhr alarmiert. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst beim Transport der Person aus dem Gebäude.

Um 4:50 Uhr piepste am Samstag ein Rauchmelder in einer leer stehenden Wohnung. Rauch oder Feuer konnte auf den ersten Blick nicht festgestellt werden. An der Rückseite des Gebäudes stellten die Feuerwehrleute eine Leiter an, um in die Wohnung zu gelangen. Für einen möglichen Löscheinsatz wurden Atemschutzgeräteträger im Treppenhaus und ein Reservetrupp vor dem Gebäude in Bereitschaft gestellt. Personen befanden sich nicht in der Wohnung – zudem war auch kein Rauch auszumachen.

Den Einsatz leitete Stadtbrandinspektor Jan Hohmann. Vor Ort war die Feuerwehr Niedenstein + Wichdorf mit 30 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen. Ein Rettungsteam stand in Bereitschaft. (wal)

ANZEIGE

Internet: Feuerwehr Niedenstein

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE