KÖRLE. Die CDU-Kandidaten in Körle für die Gemeindevertretung haben als Zeichen für den aktiven Klimaschutz und CO2-Reduzierung hochstämmige Apfelbäume gepflanzt.
Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen ganz Mitteleuropas. Sie bieten beste Voraussetzungen für eine hohe Artenvielfalt. Gleichzeitig kann die Wiese als Weideland genutzt werden. Die Nährstoffknappheit durch die fehlende Düngung und extensive Nutzung bewirkt, dass zahlreiche Arten nebeneinander existieren. Mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten leben auf einer Streuobstwiese. Je nach Bodentyp kommen unterschiedliche Pflanzengesellschaften vor.
„Die CDU Körle steht für das Ziel, bis 2028 eine CO2-neutrale Bilanz für wichtige Bereiche unserer Gemeinde (Verwaltung, Bauhof, Kindergarten, Wasser, Abwasser…) zu erreichen. Als Symbol dieses wichtigen Vorhabens werden wir jedes Jahr mehrere hochstämmige Obstbäume pflanzen“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Bild von links: Olaf Kruska, Alexander Landsberg, Lutz Erbeck, Horst Schneider, Anette Kreger, Jonas Greiner, Achim Erbeck, Roland Käding, Sabrina Nuhn, Gisela Schneider, Michael Greiner)
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain


