SCHWALMSTADT (wal). In einer Pressemitteilung äußert sich am Montag Schwalmstadts unabhängiger Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz zum Wirtschaftsstandort Schwalmstadt. „Die Firma Heidelmann stärkt mit ihrer Investition in ein neues Plasma-Logistikzentrum den Wirtschaftsstandort Schwalmstadt. Das ist eine großartige Nachricht!“, so Prinz.

Prinz erinnert daran, dass es in Schwalmstadt bislang nicht gelungen sei, „ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Wirtschaftskonzept zu entwickeln und umzusetzen.“ Er fordert mehr Gewerbegebiete, in denen Unternehmen attraktive Jobs für junge Leute schaffen können. Zudem sieht Prinz in der Ansiedlung neuer Unternehmen eine Verbesserung der finanziellen Situation Schwalmstadts. „Die Stadt verschläft ihre Chancen! Firmen siedeln sich in anderen Städten und Gemeinden entlang der neu entstehenden Autobahn A49 an.“ Prinz spricht sich für eine höhere Gewichtung der Wirtschaftsförderung aus. „Ich werde als Bürgermeister für einen besseren Dialog mit den Unternehmern sorgen und den „Runden Tisch der Wirtschaft“ einrichten. Nur durch einen engen Austausch zwischen Stadt und Wirtschaft wird es gelingen, Schwalmstadts Möglichkeiten als Wirtschaftsstandort voll auszuschöpfen“, so Prinz in seiner Pressemitteilung abschließend. (wal)

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE

ANZEIGE