TREYSA. Wer sich für eine Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe interessiert, kann sich am 26. Februar vor Ort und per Internet beraten lassen. Von 14 bis 16 Uhr beantworten Lehrkräfte alle Fragen zu den Ausbildungsberufen Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Altenpfleger, Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Diakon.

Einige dieser Ausbildungen werden sowohl in Vollzeitform, als auch praxisintegriert vergütet oder im berufsbegleitenden Format angeboten.

Die Beratung ist sowohl im Einzelgespräch vor Ort (Hephata-Akademie für soziale Berufe, Elisabeth-Seitz-Str. 12, Seminargebäude 3) als auch online per Videochat möglich. Für die Beratung vor Ort gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend. Um am Beratungsnachmittag teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung und Terminabsprache notwendig. Interessierte melden sich bitte vorab per E-Mail an: sekretariat.akademie@hephata.de (pm)

ANZEIGE

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE