TREYSA. An der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben die Teilnehmenden der Altenpflegeausbildung ihre Abschlussprüfung abgelegt. Die fünf Frauen und Männer haben aufgrund ihrer Vorkenntnisse die zweijährige, verkürzte Ausbildung absolviert.
„Die zukünftigen Arbeitgeber warten bereits auf die fünf neuen Fachkräfte“, sagt Veronika Wildemann, Leiterin der Pflegeschule an der Hephata-Akademie. „Gerade jetzt aufgrund der Corona-Pandemie stehen Pflegekräfte immer stärker im Fokus und auch die anspruchsvollen Aufgaben, die Pflegekräfte erfüllen.“
Am 25. Oktober 2018 hatte der Ausbildungsjahrgang an der Akademie begonnen, fast auf den Tag genau zwei Jahre später, am 24. Oktober 2020, fand die letzte Prüfung statt. Hinter den Absolventinnen und Absolventen liegen insgesamt mehr als 1400 Stunden Theorie und mindestens 1600 Stunden Pflegepraxis.
Die Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in haben erfolgreich bestanden: Hasan Alsaeid (Neustadt), Marvin Aßmann (Frielendorf), Jürgen Beckmann (Frielendorf), Bianca Melchior (Schwalmstadt) und Varvara Vlachou (Neukirchen).
Informationen zur neuen, generalistischen Pflegeausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe gibt es im Internet unter www.hephata.de/akademie (pm)
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

